Lange dauert es nicht mehr, bevor der Fuchsbau bezogen werden kann: Der Verein aus dem Nordwesten genehmigt sich derzeit eine neue Heimat in der alten und errichtet im Freiheitsweg ein 800 qm großes Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude inklusive Sportanlagen. Im Frühjahr 2014 soll das Klubheim fertig werden. In der Folge werden dort im Sport und Reha-Raum täglich zwischen 9 und 22 Uhr Senioren, Mütter mit ihren Kindern, Tanz- oder Pilates-Begeisterte körperlich aktiv sein. Außerdem wurden auf dem Gelände bereits ein Spielfeld für die in der Berlin-Liga antretende erste Fußballmannschaft des Vereins sowie sechs Tennis- und vier Beachvolleyballplätze angelegt.
Außenplätze fürs After-Sport-Bier
Bewegung macht bekanntlich hungrig und da auch die gesamte Vereinsverwaltung in den Fuchsbau ziehen wird, besteht genügend Bedarf an einem gastronomischen Angebot auf dem Gelände. Daher suchen die Füchse nun einen Wirt, der sie künftig mit Speisen und Getränken versorgt. Attraktiv dürfte für Interessenten die Tatsache sein, dass Einrichtung und Ausstattung ebenso vorhanden sind wie eine im Sommer bestens nutzbare Terrasse, die Blicke in drei Richtungen gewährt. Was könnte es Schöneres geben als nach dem eigenen Workout bei einem kühlen Bier den anderen Sportlern beim Trainieren zuzusehen?
Vereinspräsident Frank Steffel verspricht dem neuen Gastronomen jede mögliche Unterstützung und stellt viele tausend hungrige Sportler in Aussicht. Die Wünsche der Füchse formuliert er so: „Wir suchen eine gute Seele für unser Vereinsheim. Wir freuen uns über einen Gastronomen, der schon etwas Erfahrung mit der Vereins-Gastronomie vorweisen kann und ein Herz für den Sport hat.“
Interessenten können sich beim Sportdirektor der Füchse Berlin Reinickendorf e.V., Rüdiger Kreische, telefonisch melden: 0170 868 44 86. Weitere Informationen zu den Füchsen findet ihr auf deren Homepage.