Schlemmen in der Hornstraße

Neu in Kreuzberg: Deftige Knödel im Die Horn

Steinwände, Holzmöbel, Kerzenlicht: Die Horn setzt auf urige Gemütlichkeit.
Steinwände, Holzmöbel, Kerzenlicht: Die Horn setzt auf urige Gemütlichkeit.
Etwas abseits vom Trubel am Mehringdamm wartet das kleine familiäre Kiez-Restaurant Die Horn. Wir haben uns diese nette Neueröffnung mal genauer angeschaut und uns den Bauch mit köstlichen Knödeln vollgeschlagen.

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Eine Gruppe von Freunden wächst zusammen in Kreuzberg auf, wohnt jahrelang in einer WG in der Hornstraße und schwört sich: Wenn das Restaurant unter unserer Wohnung eines Tages frei wird, übernehmen wir. Als das Carabao dann letztes Jahr endgültig aus der Hornstraße 4 auszog, hieß es: „jetzt oder nie“.  Yuri, einer der Gründer von Die Horn, erzählt: „Uns war klar, dass sich die Gelegenheit so schnell nicht wieder ergibt. Wir haben alles stehen und liegen gelassen und gemeinsam entschieden: Wir machen das jetzt.“

Seit Juni 2021 betreiben nun also Yuri, Jopa, Govinda, Steffen, Janko und Jonel ihr eigenes Restaurant. Die Horn ist ursprünglich der selbstgegebene WG-Name der Clique und zeigt die enge Verbindung der Freunde zum Kiez und der Hornstraße. Ähnlich vertraut und familiär wie die Geschichte hinter der Restaurantgründung soll sich auch der Betrieb gestalten. Die Horn ist ein Laden für die Nachbarschaft – jede*r ist eingeladen, zu kommen, wiederzukommen und zu bleiben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Die Horn (@die_horn) 

Nicht nur die sympathische Freundesgruppe hinter Die Horn und das gemütliche Interieur sind ein Grund, um den Laden in Kreuzberg 61 zu besuchen. Auch die aktuell noch sehr kleine Karte bereitet Freude. Serviert wird deutsche Küche with a twist. Zu den Käseknödeln gibt es beispielsweise Auberginen-Caponata nach sizilianischem Familienrezept – und die schmeckt wirklich fantastisch. Zu Beginn wählt man aus Kürbissuppe, Kartoffelsuppe oder Käseplatte, im Hauptgang dreht sich alles um Knödel. Das Dreierlei aus Spinat-Käse, Rote-Beete-Ricotta und Kürbis-Kokos-Knödel in zerlassener Nussbutter (8,90 Euro) ist genau die Art Soulfood, die wir an kühlen Herbst- und Winterabenden brauchen.

Aktuell ist Die Horn noch am Ankommen und Einspielen. Perspektivisch soll die Karte weiter ausgebaut und um ein Lunch- und Brunchangebot erweitert werden, außerdem kannst du bald auch süße Knödelvariationen zum Nachtisch bestellen. Im Sommer lockt die große Terrasse vor dem Laden; für die warme Jahreszeit kommen dann auch „leichtere“ Gerichte dazu. Momentan arbeitet die Crew an der Cocktailkarte, die Die Horn zukünftig auch zu einer tollen Anlaufstelle für den Feierabend-Drink macht.

Alle Infos auf einen Blick:

Adresse: Hornstraße 4, 10963 Berlin⁠

Öffnungszeiten: ⁠Sonntag bis Donnerstag von 17:00 bis 00:00 Uhr⁠, Freitag und Samstag von 17:00 bis Open End⁠

Weitere Infos findest du auf der Instagram-Seite von Die Horn.

Die Horn, Hornstraße 4, 10963 Berlin

Telefon 030 21753082


Täglich ab 17:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants am Wasser
Mit dem Meer können wir nicht dienen, dennoch gibt's auch in Berlin schöne Orte, an […]