Baustart für 400 Wohnungen in Karlshorst

Das Dahlem des Ostens

Treskowallee - Klaus Wowereit, Deutschlands bester Radiomoderator Volker Wieprecht und ein Blue Man - mit vielen prominenten Gästen und besonders medienwirksam wurde am 12. September in Lichtenberg der Baustart für ein neues soziales Wohnprojekt inszeniert.

„Der Bau der Treskow-Höfe ist das erste Projekt, das wir im Rahmen der HOWOGE-Neubauoffensive umsetzen. Damit folgen wir der Maßgabe des Landes Berlin, bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten zu schaffen“, so Stefanie Frensch, Geschäftsführerin der für das Neubauprojekt verantwortlichen Howoge zum Baustart.

Auf einer Fläche von 27.000 Quadratmetern sollen bis Herbst 2015 auf dem ehemaligen Gelände der  Hochschule für Technik und Wirtschaft 400 barrierefrei zugängliche und energieeffiziente Wohnungen entstehen. Auch zwei Senioren-WGs, eine Kindertagesstätte und ein Spielplatz sind geplant. Zehn Prozent der Wohnungen bleiben Transferleistungsempfängern vorbehalten. „Das Wohnungsbauprojekt Treskow-Höfe der HOWOGE ist zukunftsweisend für generationsübergreifende und bezahlbare Wohnquartiere in unserer Stadt“, lobt Klaus Wowereit.

Neben dem Regierenden Bürgermeister kamen zur Grundsteinlegung auch Bausenator Michael Müller, Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Andreas Geisel und Ulrich Kissing, Chef der Investitionsbank Berlin, gut gelaunt an die Treskowallee. Im besten Falle geht von den Treskow-Höfen ein echter Impuls in Bezug auf den Berliner Wohnungsmarkt aus. Im schlechtesten Falle war das Treffen der Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft in erster Linie Wahlkampfgetöse.

Lesen Sie mehr:

 

Das Dahlem des Ostens, Treskowallee, Berlin

Weitere Artikel zum Thema