2. Speed Badminton Weltmeisterschaft

Jetzt wird's richtig schnell!

Sie wissen nicht, was Speed Badminton ist? Ab 13. Juni können Sie die spannende Sportart in Wilmersdorf kennenlernen.
Sie wissen nicht, was Speed Badminton ist? Ab 13. Juni können Sie die spannende Sportart in Wilmersdorf kennenlernen.
Grunewald - Das Steffi-Graf-Stadion ist vom 13. bis zum 15. Juni Austragungsort der 2. Speed-Badminton-Weltmeisterschaft. Zu dem sportlichen Event werden mehr als 500 Athleten aus 32 Nationen erwartet.

Spannung, Geschwindigkeit und eine hohe Flexibilität – das sind die Qualitäten, die die vor rund zehn Jahren entwickelte Sportart Speed Badminton auszeichnen. Das Rückschlagspiel, eine Mischung aus Badminton, Squash und Tennis, kann auf jedem beliebigen Untergrund ohne den Einsatz eines Netzes gespielt werden und erobert immer mehr Fans auf der ganzen Welt.

Die besten von Ihnen treffen ab Donnerstag auf den Tennisplätzen des LTTC Rot-Weiß-Tennis-Clubs in Berlin-Grunewald aufeinander. Damit wird das Stadion auch im zweiten Jahr nach der Premiere der ISBO Speedminton World Championships zum Schauplatz von spannenden Speed-Badminton-Duellen. Zu den mehr als 750 Spielen in zwölf Kategorien werden mehrere tausend Zuschauer erwartet. „Die Weltmeisterschaften sind der Höhepunkt für alle Athleten. Für jeden Spieler ist es ein Traum, im Finale im Steffi-Graf-Stadion zu stehen“, so ISBO-Präsident René Lewicki gegenüber der European News Agency. Die ISBO, der für die junge Sportart zuständige Weltverband, wurde bei der Premiere der Speed-Badminton-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr ins Leben gerufen.

Den Höhepunkt des dreitägigen Turniers bilden auch 2013 die Finalspiele auf dem Center Court im Steffi-Graf-Stadion. Darüber hinaus dürfen sich die Zuschauer in diesem Jahr erstmals auf ein Mixed-Doppel freuen. Auch hier bemühen sich die Spieler darum, das Match mit drei Gewinnsätzen für sich zu entscheiden.

Eröffnet wird die Weltmeisterschaft am 13. Juni um 12.30 Uhr von Andreas Statzkowski, Berlins Staatssekretär für Sport. Die Finalspiele finden am 15. Juni um 15 Uhr (Frauen) und 16 Uhr (Männer) am Gottfried-von-Cramm-Weg statt. Weitere Infos finden Sie hier.

 

Lesen Sie mehr:

Tennis-Club LTTC Rot-Weiß Berlin, Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55, 14193 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport
Ein Paradies für Skater
Am 13. April wird in Anwesenheit von Bezirksstadtrat Martin Lambert die neue Skateranlage im Märkischen […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Sport | Freizeit + Wellness
Top 10: Bowlingbahnen in Berlin
Bowlen geht immer. Ob Mitte, Friedrichshain, Schöneberg oder Charlottenburg: QIEZ hat die schönsten Bowlingbahnen in […]
Freizeit + Wellness | Sport | Bars
Top 5: Ping Pong-Bars in Berlin
Ob als Trinkspiel, als Zeitvertreib oder einfach nur, um neue Leute zu treffen, bringt Tischtennis […]