Mit Fahrrädern, Rollern sowie vielen abwechlungsreichen Spiel- und Lehrmaterialien möchten die Mitarbeiter der Jugendverkehrsschule in Hellersdorfer Kindern die Freude am Radfahren wecken – und gleichzeitig über Verkehrsregeln, Gefahren im Straßenverkehr und die richtige Ausstattung des eigenen Fahrrades informieren. Das Besondere: Das Radmobil macht direkt auf Schulhöfen, in Kitas oder auf Straßenfesten Halt. Mit dem neuen „Einsatzfahrzeug“ sollen die Angebote zur Förderung des Radverkehrs im Kiez noch flexibler gestaltet werden.
Weiterhin steht auch die Zentrale der Jugendverkehrsschule in der Erich-Kästner-Straße großen und kleinen Besuchern offen. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der schulischen Radfahrausbildung der Marzahner und Hellersdorfer Viertklässler. Im Verkehrsgarten können die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich von einem Verkehrssicherheitsberater der Polizei wichtige Tipps geben lassen. Auch für Senioren, Kita-Kinder oder behinderte Menschen steht der Verkehrsgarten in Kaulsdorf offen.
Darüber hinaus informieren spezielle Themenworkshops wie „Freizeitspaß mit Fahrrad, Roller, Kettcar“, „Fahrradwerkstatt – Tipps zur Selbshilfe“ oder „Mobilitätstraining – Geschicklichkeitsparcours mit Rad und Roller zur Förderung der motorischen Fähigkeiten“ über alle wichtigen Themen rund ums Zweirad. So steht einem entspannten Fahrrad-Sommer nichts mehr im Weg.
mehr Infos unter www.jugendverkehrsschule-berlin.de
Lesen Sie mehr: