Kulturbrauerei

Wo Kultur gebraut wird

Zum Gelände der Kulturbrauerei gehört auch der populäre Frannz Club.
Zum Gelände der Kulturbrauerei gehört auch der populäre Frannz Club.
Die Kulturbrauerei bietet mit einem Kino, zwei Clubs, einem Restaurant und einem Billardsalon Unterhaltung für jedermann.

An normalen Wochenenden zählt die Kulturbrauerei in Berlin bis zu 20.000 Gäste. Das liegt nicht nur an der enormen Größe des Areals mit 7.000 Quadratmetern, sondern an der großen Anzahl verschiedener Kulturangebote. Nach dem Besuch eines Films im Kino der Kulturbrauerei erfrischen sich die Besucher im Sommer im Biergarten oder im Winter in der warmen Stube und plaudern. Ein besonderes Ambiente bietet der Billardsalon „Pool & Cigars“ mit einer vergoldeten Innenausstattung.

Feiern darf jeder

Wer die Nacht lieber aktiv verbringt, schwingt im „frannz Club“ oder im „SODA Club“ das Tanzbein. Für den Tag danach stärken sich hungrige Leckermäuler beim sonntäglichen Brunchbuffet von 10 – 16 Uhr. Für die jungen Gäste bietet der frannz Club mit der „Kulturbrauerei für Kinder“ jeden Sonntag ein buntes Programm aus Puppentheater, Marionettenspielen und Hörtheater an. In der kalten Jahreszeit findet auf dem Gelände ein schöner Weihnachtsmarkt statt.

Vom Bier zur Kultur

1887 errichtete der Architekt Franz-Heinrich Schwechten das Gebäude der heutigen Kulturbrauerei für die Schultheiß-Brauerei. Das einen ganzen Straßenblock umfassende Areal war optisch gesehen eine Stadt in der Stadt. 1999 wurde die Kulturbrauerei saniert. Dabei achtete man darauf, dass die ursprünglichen Bauelemente erhalten blieben und mit modernen architektonischen Elementen ergänzt wurden. Um den Besuchern einen Eindruck zu vermitteln, wie früher in der Bierbrauerei gearbeitet wurde, weisen Schilder auf die damalige Funktion der Gebäude hin.


Quelle: kompakt

Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin

Zum Gelände der Kulturbrauerei gehört auch der populäre Frannz Club.

Zum Gelände der Kulturbrauerei gehört auch der populäre Frannz Club.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]
Kultur + Events | Familie
Laternenumzüge in Berlin
Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau […]