Das LuLa Deli deluxe in Friedenau

Die Mischung macht's

Das LuLa Deli deluxe bietet außen wie innen gemütliche Sitzmöglichkeiten und internationale Hausmannskost.
Das LuLa Deli deluxe bietet außen wie innen gemütliche Sitzmöglichkeiten und internationale Hausmannskost.
Sein farbenfrohes, gemütliches Ambiente und die internationale Küche mit Einflüssen aus Indonesien, Italien und Amerika machen das "Lula" in Friedenau zu einem beliebten Kieztreffpunkt. Geschenkartikel der besonderen Art ziehen mittlerweile auch Gäste aus den angrenzenden Bezirken Wilmersdorf und Lichterfelde an.

Das liebevoll eingerichtete Deli am Breslauer Platz verbreitet einen Hauch von Multikulti. Kein Wunder, denn die Besitzer haben indonesische und slowenisch-kroatische Wurzeln. So ist die Speisekarte mit Gerichten von Balinesischem Rendang über Ratatouille mit Schafskäse bis zum guten, alten Kaiserschmarrn gefüllt. „Wir bieten alles, was uns schmeckt. Auf diese Weise kommt ein sehr breitgefächertes Angebot zustande“, erzählt die Inhaberin.

Bio-Burger zur WM

Inspiriert durch die letzte Fußball-WM wurden kurzerhand Bio-Burger eingeführt. Pappige Burger-Brötchen kommen aber nicht auf den Tisch. Im Lula, das seit 2007 existiert, wird auf die Qualität der verwendeten Nahrungsmittel großen Wert gelegt. „Wir benutzen Bio-Produkte, da wo es Sinn macht und backen grundsätzlich alles selbst.“ Das kommt bei den Gästen gut an, die am Wochenende reservieren müssen, um nicht vor besetzten Tischen zu stehen.

Zwar gibt es kein Brunch-Buffet an den Wochenenden, doch ein reiches Frühstücksangebot und das alle vier Wochen wechselnde, saisonal aufgepeppte „Frühstück des Monats“ sagen den Friedenauern zu. So wartet der September beispielsweise mit hausgemachten Brioches auf.

Geschenkartikel bis 24 Uhr

Doch das Lula besticht nicht nur durch seine kulinarischen Appetithappen. Wer besondere Geschenkartikel wie japanische Papeterie-Waren, Seifen aus Frankreich oder italienisches Nougat mag, wird in dem Deli täglich bis 24 Uhr fündig, sogar am Sonntag. So kann man noch bequem Last-Minute-Geburtstagsgeschenke besorgen. Ihre Waren finden die Inhaber vor allem in Lebensmittelzeitschriften und über das Internet. Trotzdem freuen sie sich über jeden Kooperationspartner aus dem Kiez, wie die örtliche Neuland-Fleischerei Bachhuber.

Dreimal wöchentlich, immer mittwochs, donnerstags und samstags, findet am Breslauer Platz ein Markt mit frischem Obst und Gemüse statt. Auch dort kaufen die Besitzer des Delis ein. Wie nennt man nun diesen Mix aus Hausmannskost und internationaler Küche? Keiner ist sich da so recht sicher, aber wir finden: Die Mischung macht’s!

LuLa Deli Deluxe, Hedwigstraße 1, 12159 Berlin

Telefon 030 85105789

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 08:30 bis 24:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Berliner Händler sind die Helden des Kiezes
Vom japanischen Restaurant über eine Hummus-Institution zur Self-Care-Marke: Das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp stellt Kiez-Helden mit einer […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Essen + Trinken
Top 10: Ostermenüs in Berlin
Ob Lamm, Fisch, kreative Gemüseküche, italienisch oder doch lieber indisch? Auf was du auch immer […]