Im Foyer des Polizeigebäudes in der Cecilienstraße 92 in Marzahn bietet die Polizei eine kostenfreie Fahrradcodierung an. Dabei wird auf dem Rahmen ein kleines Schild mit einem Identifizierungscode angebracht. Die Nummer erlaubt eine individuelle Zuordnung des Rads nach einem Diebstahl und soll zudem potenzielle Diebe abschrecken.
Unter der Rufnummer 4664-662040 oder der E-Mail-Adresse gerd.boussel@polizei.berlin.de können personengebundene Termine vereinbart werden. Wichtig ist es, neben dem Personalausweis einen Eigentumsnachweis des Zweirads mitzubringen. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Die Kriminalitätsstatistik der Polizei Berlin belegt einen Anstieg der Zahl der Fahrraddiebstähle. Von 2010 zu 2011 war ein Plus von 30,3 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt erfasste die Polizei berlinweit 25.988 Fälle, in denen Zweiräder gestohlen wurden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) befragte 2375 Berliner zu ihrer persönlichen Einschätzung der Situation. Die Befragten konnten Ziffern von 1 („Diebstähle kommen selten vor“) bis 6 („Diebstähle kommen häufig vor“) ankreuzen. Es ergab sich ein Durchschnittswert von 4,97.
Weitere Informationen unter Polizeiabschnitt 62
Lesen Sie mehr: