City West - Die russischstämmige Veronika Belyavskaya und der US-Amerikaner Joseph Guyton haben sich erst vor drei Jahren kennengelernt - und teilen schon eine gemeinsame Erfolgsgeschichte. Das Gesangsduo landete bei der Castingshow X Factor 2011 auf dem dritten Platz, spielte im Vorprogramm von Sarah Connor und veröffentlichte zwei gemeinsame Studioalben. Wir haben mit Nica & Joe über aktuelle Projekte und ihre (temporäre) Heimat Berlin gesprochen.
Veronika und Joseph wirken in vielen Momenten wie ein schon lange verheiratetes, perfekt aufeinander abgestimmtes Paar – und das, obwohl sich die beiden Sänger erst 2011 bei einer gemeinsamen Veranstaltung der „Voice Factory Köln“ kennengelernt haben. „Bei uns hat die Harmonie einfach von Anfang an gepasst“, schmunzelt Veronika. Und auch wenn die beiden privat nie ein Paar geworden sind, beschränkt sich die Beziehung des in Michigan geborenen „Joe“ und der in Russland aufgewachsenen „Nica“ nicht nur auf das Berufliche.
„Für meine Familie ist Joe schon fast wie ein eigener Sohn. Er hat sogar schon bei uns in Bergisch Gladbach Weihnachten gefeiert und mit kaukasischer Küche wird er von mir auch regelmäßig bekocht“, erzählt die Sängerin, die während unseres gemeinsamen Interviews immer wieder den Blick ihres Gesangspartners sucht, mit ihm über gemeinsame Erinnerungen schmunzelt und häufig auch Joes Redepart übernimmt. Denn obwohl er fast jedes Wort versteht, bleibt der gebürtige Amerikaner beim Reden doch lieber bei seiner Muttersprache.
Die Stadt ist klein
Zwei Jahre lang haben Nica und Joe gemeinsam in Berlin gelebt. Und das zufällig sogar fast beim jeweils anderen um die Ecke. „Das war damals total lustig“, erinnert sich die Sängerin. „Ich habe am Schloss Charlottenburg eine total schöne, bezahlbare Dachgeschosswohnung gefunden – und Joe ist unabhängig davon nach Moabit gezogen, also quasi nur ein paar Meter weg von mir.“ Während Nica noch heute zwischen ihrem Berliner Kiez und dem Zuhause ihrer Familie in Nordrhein-Westfalen pendelt, ist Joe mittlerweile wieder näher zu seiner Familie an die amerikanische Ostküste gezogen. An Berlin hat er gute Erinnerungen mitgenommen: „Ich mag die Leute hier, Berlin hat viel von den wilden Ecken New Yorks“, so der 35-Jährige.
Zu den gemeinsamen Lieblingsadressen der beiden Musiker gehören unter anderem unser Treffpunkt, das SETs, in dem man wunderbar frühstücken und brunchen kann, das koreanische Restaurant Kimchi Princess oder das Café am Neuen See im Tiergarten. Und auch wenn es beide eher ruhig angehen lassen und „nicht so die Clubgänger“ sind, empfehlen sie die Cocktails in der Hefner Bar am Savignyplatz, die Amano Bar in Mitte oder auch die Solar Bar am Anhalter Bahnhof. Das Soho House und den Jazzclub b-flat besuchen Nica und Joe ebenfalls gern.
Ein Kiez zum Wohlfühlen
Die in Berlin lebende Sängerin bleibt allerdings am liebsten bei sich im Kiez. „Ich war früher viel im hippen Friedrichshain unterwegs, aber dort war es mir viel zu hektisch. Hier in Charlottenburg mag ich die familiäre Atmosphäre und das viele Grün. Von mir zu Hause bis zum Kurfürstendamm gehe ich am allerliebsten zu Fuß, auf dem Weg gibt es viele nette Geschäfte und Ecken, die man für sich entdecken kann“, erzählt die 28-Jährige, die außerdem den Schlosspark vor ihrer Haustür gerne zum Joggen nutzt.
Derzeit arbeiten Nica & Joe an ihrem dritten Album. Das soll, wenn alles gut geht, im Frühjahr 2015 auf den Markt kommen und erstmals hauptsächlich aus eigenen Songs bestehen. „Wir wollen unseren Fans eine neue, persönlichere Seite von uns zeigen“, betonen die sympathischen Musiker. Doch schon vor Erscheinen der neuen Platte erwartet Fans eine Überraschung: Ende November erscheint mit „It’s Christmas“ die erste Weihnachtssingle der beiden. „Auf so ein Projekt hatten wir schon immer Lust – jetzt hat es endlich geklappt“, so Nica. Gedreht wurde das dazugehörige Video in einem Brandenburger Schloss; entstanden sind schöne Bilder, die definitiv Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.
Live kannst du Nica & Joe am 5. Dezember im Microsoft Atrium, Unter den Linden 17, erleben. Tickets für das Konzert erhältst du hier.