Propeller Island City Lodge (Wilmersdorf)
Jaja, Berlin. Der deutsche Künstler Lars Stroschen bietet dem Hotel-Gast ein durchaus spektakuläres Interior Design. Falls man das noch so nennen kann. Eigentlich erinnert das Ganze an US-Mystery-Serien. So verkündet das Hotel ja auch vollmundig, man sei ein „Magnet für kreative Leute, Konsumverdrossene, Andersblicker, Philosophen und Perspektivsucher“. Bizarr und halt typisch Berlin.
mehr Infos zur Propeller Island City Lodge
Hotel Ku´damm 101 (Charlottenburg)
Yo, man präsentiert sich in diesem jungen Design-Hotel gerne als moderne Erlebniswelt. Die Lobby sei eine „Spielzone“, das Hotel einem wohltuendem Lichtkonzept unterworfen und über allem liege „der überzeugende Charme großzügiger Coolness“. Interessant: Das 3-Sterne-Superior-Haus ist das einzige Hotel Deutschlands, das auf den Farbreihen und Gestaltungsprinzipien des Bauhaus-Vordenkers Le Corbusier beruht.
mehr Infos zum Ku’damm 101 Hotel
Lux 11 (Mitte)
Wer Bart, Nerdbrille und Schlumpfmütze trägt und in Berlin shoppen und feiern will, ist hier genau richtig. Zentral gelegen in der Rosa-Luxemburg-Straße in Mitte, genau um die Ecke des Hackeschen Marktes und des Alexanderplatzes, mitten im Fashion-Shopping-Paradies und einer Anzahl von spannenden Gallerien. Lux 11-Motto: „A House that „Speaks Berlin“ Like No Other!“
mehr Infos zum Lux 11
Dieses charmante Hotel für Kulturliebhaber eröffnete bereits 1995 (einst. „Künstlerheim Luise“), alle Zimmer in diesem wunderschönen Kunsthotel sind von 50 (!) namhaften Künstlern gestaltet. Die Lage ist grandios: Spress, Reichtstagsgebäude, Unter den Linden, Brandenburger Tor wenige Gehminuten entfernt. Zum Hackeschen Markt – nur eine S-Bahn-Station.
mehr Infos zum Arte Luise Kunsthotel
mittendrin – Boutique Hotel Berlin am Kurfürstendamm (Charlottenburg)
Der Name sagt alles: Dieses individuell gestaltete Boutique-Hotel liegt im westlichen Herzen Berlins, in der Nähe des Kurfürstendamms. Gedächtniskirche, Ku´damm, KaDeWe, Bikini Berlin, Astor Lounge – alles quasi umme Ecke. Geführt wird das Hotel von der Schauspielerin Sabine Knoll. Die vier Zimmer (Romantik, Modernes, Klassiko, Mediterrano) verfügen über Stuck und Parkettböden, sind liebevoll eingerichtet und mit Kunstexponaten der Künstlerin Petra Pawlofsky versehen.
mehr Infos zum mittendrin
The Mandala Hotel (Mitte)
Erstmal die Superlative: Das einzige privat geführte 5-Sterne-Hotel in Berlin, die größten Zimmer in Berlin, Sternerestaurant, preisgekrönter Spa und und und. Ach ja, und: wir waren begeistert von dem super-ästhetischen Design. Ein Traum! Und zusätzlich lockt der grandiose Blick aus der Mandala Lounge im 8. Stock.
mehr Infos zu The Mandala Hotel
Hotel Q! (Charlottenburg)
DAS Design-Hotel im alten Westen Berlins. Hier haben Angelina Jolie, Brad Pitt und weitere Hollywood-Stars übernachtet, hier gibts die hotteste Empfangscrew, hier findet monatlich das QIEZ-Event „District 7 Lounge“ statt. Wer abends nicht in seinem styligen Bett-mit-Wanne-Konstrukt rumlümmeln will, entspannt sich in der Fox Bar – im Winter am Kamin, im Sommer auf der Terrasse im charmant-kleinen Fox Garden. Besonders beliebt sind die Buchungspakete „Like Lovers Do“ und „Sex On The Beach“ – der Spa-Bereich inklusive Sandraum gehört dann euch alleine.
mehr Infos zum Hotel Q!
Soho House Berlin (Mitte)
Hier feiert die Berliner Szene sich selbst. Aufgepasst: Fotografieren, auch mit Handy, ist strikt verboten. Im Sommer: Die Menschen am Rande des Mini-Pools auf dem Dach leben, auch wenn sie noch so starr am Rande ausharren. Hier gehts alleine ums Sehen und Gesehen werden. Das aber vom Feinsten. Berühmtester Fan ist Hollywoodstar George Clooney. Lesen Sie mehr:
mehr Infos zum Soho House
The Grand (Mitte)
Bröckelputz, Ledersofas, denkmalgeschütztes Haus. Und Pop-Art-Bar, Restaurant, Café. Das The Grand in Mitte -angesiedelt im Keller der Communal-Armenschule in der Hirtenstraße 4- hat sich seit seiner Eröffnung im Mai zum Szene-Liebling gemausert. Nicht verwunderlich, schließlich stecken „Rodeo“-Macher Martin Hötzl und Jesko Klatt, Betreiber des Spindler&Klatt, hinter dem Konzept. Spezialität des Hauses ist Fleisch vom speziellen Southbend-Grill, der 800 Grad Celcius heiß wird. Foddos? Einfach hier klicken.
mehr Infos zum The Grand
The Weinmeister (Mitte)
iMac statt TV, „Hurts“ (Zimmer 501) statt „Marlene-Dietrich“-Zimmer, grooooßes Bett statt großes Fenster. Das Lux 11-Partnerhotel mit seinen 84 Zimmer hat sich auf die kreative Bohème spezialisiert, nimmt aber natürlich auch gerne den „normalen“ Berliner oder Touristen auf. Tipp: In der „Schwarz-Bar“, benannt nach der Schauspielerin Jessica Schwarz, könnt ihr einen famosen Kräuter-Likör trinken.
mehr Infos zum The Weinmeister
Lust auf Natur-Design? Die besten Wellness-Hotels in Brandenburg, die du einmal besucht haben solltest. Ok, zumindest drei davon. 🙂
Diese Liste wurde uns zur Verfügung gestellt von Hotel-Paradiese.de: www.hotelparadiese.de.