Freitag
Die schönsten Liebeserklärungen der Oper (Friedrichsfelde)
Einen hochromantischen Abend hat das Schloss Friedrichsfelde im Tierpark im Programm. Denn hier dreht sich alles nur um eins: die Liebe. Dichter und Komponisten haben schließlich zu allen Zeiten in allen Ländern dem Zauber des Wortes Liebe gehuldigt. Die französische Mezzosopranistin Marie Giroux und der Tenor Wolfram Meyer werden die schönsten Liebeserklärungen der Oper mit Werken von Mozart, Bizet, Offenbach, Gluck oder Rossini präsentieren. Seufz …
Wo: Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Wann: 20 Uhr
Wie viel: 25 Euro inkl. Begrüßungssekt
Weitere Infos: www.schloss-friedrichsfelde.de
Samstag
Führung durch den Japanischen Garten (Marzahn)
Japan in Marzahn erleben! Der Verein Freunde der Gärten der Welt lädt zu einer Führung durch den „Garten des zusammenfließenden Wassers“ in die Gärten der Welt ein. Dieses Meisterstück japanischer Gartenkunst entstand durch die enge Städtepartnerschaft Berlin-Tokio und feiert nun im Mai sein 10-jähriges Bestehen. Hendrik Gottfriedsen, langjähriger Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH, wird den Besuchern die ästhetischen Grundlagen dieser einzigartigen Gartenanlage näherbringen.
Wo: Gärten der Welt, Eisenacher Str. 99, 12685 Berlin / Treffpunkt am Eingang Eisenacher Straße
Wann: 11 Uhr
Wie viel: für Nichtmitglieder des Vereins 3 Euro (plus regulärer Parkeintritt)
Weitere Infos: www.freunde-der-gaerten-der-welt.de
Nicht vergessen: Heute ist auch die Großdemo gegen Tierversuche. Lesen Sie mehr.
Und noch was am Rande für alle, denen der Sinn nach Reinemachen steht: im Olympiastadion findet ein Frühjahrsputz zusammen mit den Ex-Hertha-Profis Andreas „Zecke“ Neuendorf und Pál Dárdai statt. Die Aktion startet um 10.45 Uhr am Olympischen Platz Ecke Rominter Allee in Neu-Westend.
Sonntag
Kuchenplatte – Fashion- und Vinylmarkt (Kreuzberg)
Handverlesene Vinylschätze aller Musikrichtungen und dazu einen leckeren Kuchen oder frische Waffeln – na, wie klingt das? Dazu noch Modeschnäppchen von jungen Berliner Designern oder Second-Hand-Klamotten, Stände von Künstlern oder Comichändlern und eine szenig-entspannte Atmosphäre im Gretchen. Voilà, das ist die Kuchenplatte, die Plattenbörse der ganz besonderen Art. Es darf getauscht, gehandelt, gefachsimpelt oder auch einfach nur gechillt werden.
Wo: Gretchen, Obentrautstraße 19-21, 10963 Berlin
Wann: ab 12 Uhr
Wie viel: 2 Euro
Weitere Infos: www.kuchenplatte.de