Klein aber fein – diese Trattoria fällt von außen betrachtet eher weniger auf, aber kaum sitze ich im Lokal auf einem der Holzstühle fühle ich mich wie im Urlaub. Das freundliche Personal, die gesellige Stimmung und die italienische Sprache versetzen mich wie auf Knopfdruck in die entsprechende Stimmung. Vor mir liegt auf dem Tisch die rot-weiß karierte Decke, Öl und Gewürzd stehen auch schon bereit. Die Mitarbeiter sind Vollblut-Italiener und sprechen untereinander ihre Sprache. Ich verstehe diese zwar nicht, aber paradoxerweise fühle ich mich nicht ausgeschlossen, sondern dazugehörig. Das könnte eventuell auch daran liegen, dass mein Name sich schlagartig in „Bella“ ändert.
Un odore di amore
Die Böden der Pizzen sind gemäß des italienischen Vorbildes dünn und mit hochwertigen, frischen Zutaten dekoriert, zum Beispiel mit Büffelmozzarella. Bruschetta-Fans sollten sich hier unbedingt ein Crostini bestellen. Ob Antipasti, Tagliatelle oder Tiramisu, alles scheint gut zu schmecken. Falls ihr auf einen Restaurantbesuch am Wochenende spekuliert, bestellt lieber einen Tisch im Voraus. Vor allem im Winter kann es kuschelig eng werden. Im Sommer sind auf den ersten Blick schon alle Außenplätze vergeben, doch ein freundliches Fragen lohnt sich – das italienische Team schickt ungern Gäste wieder heim. Stattdessen wird es regelmäßig von Engagement gepackt und räumt das gesamte Mobiliar nach draußen.