Samstag
Frühstück im Aunt Benny und „Mistress America“ in den Hackeschen Höfen (Friedrichshain & Mitte)
Los geht’s für mich am Tag nach Neujahr mit einem gemütlichen Frühstück mit Freunden im Aunt Benny. Dort war ich zwar bisher noch nicht persönlich, aber ich teste immer gern Neues aus und außerdem ist das Szenecafé in Friedrichshain eine Empfehlung meiner lieben Kollegin. Später zollen wir der amerikanischen Independent-Filmwoche Tribut und schauen die Screwball-Komödie „Mistress America“. Mit Cola und Popcorn lässt es sich so wunderbar dem schönen New York huldigen.
Wo: Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin-Mitte
Wann: 15 oder 22.30 Uhr
Wieviel: 9, ermäßigt 8 Euro
Weitere Infos: www.hoefekino.de
Sonntag
Ausstellung „Best Actress – Oscars. Rollen. Bilder“ (Tiergarten)
Diese Schau ist eine Hommage an die 73 besten Hauptdarstellerinnen, die seit 1929 den Oscar gewannen. Sie offenbart nicht nur die Veränderungen von Hollywoods Frauenbild in den letzten 86 Jahren, sondern verrät auch welches Sternchen gleich vierfach ausgezeichnet wurde oder welchen Hinweis die Roben der Damen auf die Tendenzen ihrer jeweiligen Zeit geben. Zudem kann ich erfahren, welche Ladys zu Identifikationsfiguren für die Frauen und – Achtung! – für die Männer ihrer Generation wurden. Ich finde, Katherine Hepburn, Grace Kelly, Charlize Theron und Natalie Portman klingen nach genau der richtigen Gesellschaft am Sonntagnachmittag!
Wo: Deutsche Kinemathek, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin-Tiergarten
Wann: 10 bis 18 Uhr
Wieviel: 5, ermäßigt 4 Euro (nur für die Sonderausstellung)
Weitere Infos: www.deutsche-kinemathek.de