Samstag
5. Familiennacht
Zu später Stunde gehören Kinder ins Bett, bis auf wenige Ausnahmen im Jahr. Zum Beispiel am heutigen Samstag. Dann präsentiert Berlin sich nämlich von seiner familienfreundlichsten Seite. Ab 17 Uhr öffnen sich die Türen an über 130 Orten: Laboratorien, Zelte, Jurten, alte Gemäuer, Theater, Ateliers, Werkstätten, Kinderbauernhöfe, Schwimmhallen oder auch Spreekähne können erkundet werden. Einmalige Angebote, längere Öffnungszeiten und günstige Eintrittspreise (vieles ist auch kostenfrei) sollen vor allem Familien anlocken, die sonst seltener mit ihren Kindern Kultur in der Stadt erleben. Wenn ihr also Lust habt, mit dem Nachwuchs am Lagerfeuer Stockbrot zu machen, in einem Schloss auf Geisterjagd zu gehen oder den Flughafen bei Nacht zu entdecken, dann nüscht wie hin zur 5. Familiennacht!
Wo: berlinweit
Wann: ab 17 Uhr
Wieviel: je nach Angebot
Weitere Infos: www.familiennacht.de
Sonntag
Gin Wigmore in Frannz
In ihrer Heimat Neuseeland ist Gin Wigmore längst ein Star. Höchste Zeit also, dass ihr Talent auch hierzulande bekannt wird. Stimmlich erinnert die 29-Jährige ein wenig an Amy Winehouse, von der ich ein großer Fan bin. Gins Songs kommen allerdings etwas rockiger daher, als die ihrer berühmten Kollegin. Die Themen sind nicht weniger dramatisch: Sie handeln vom frühen Tod ihres Vaters oder komplizierten Beziehungen. Über ihr drittes Album Blood To Bone, das sie heute Abend ihrem Berliner Publikum vorstellen wird, sagte Gin: „Ich wollte, dass es ungestüm und soft zugleich klingt, weil das meine aktuelle Stimmung im Leben am besten trifft.“ Ich bin gespannt auf diese Mischung!
Wo: Frannz, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Wann: 20 Uhr
Wieviel: 18 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr
Weitere Infos: hier