25. August

Das bewegt Berlin heute

Zwei Originale, die zu Berlin gehören: Nina Hagen (links) und der Trabi. Im Museum "The Story of Berlin" kann man beide wiederentdecken.
Zwei Originale, die zu Berlin gehören: Nina Hagen (links) und der Trabi. Im Museum "The Story of Berlin" kann man beide wiederentdecken.
Kultur-Highlights und rassistische Straftaten - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

    • Das Erlebnismuseum The Story Of Berlin feiert heute ein Jubiläum: Es begrüßt gegen 11 Uhr seinen 3.562.166. Besucher. Warum man so eine krumme Zahl feiert? Weil das die offizielle aktuelle Einwohnerzahl von Berlin ist. Runde Besucherzahlen feiern kann schließlich jeder. Der Ehrengast bekommt einen Blumenstrauß und eine Einladung zum exklusiven Dinner.

    • Und es steht noch was Schönes für Kulturbegeisterte kurz bevor: die Lange Nach der Museen am 29. August. Was dich dort erwartet, erzählen wir dir in unserer Highlight-Sammlung. Auch heute kannst du übrigens wieder zwei kostenlose Tickets für das Event gewinnen. Sie sind irgendwo in Berlin versteckt. Wir verraten, wie du auf Schatzsuche gehen kannst.

    • Noch bis zum 22. November läuft die Ausstellung „Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde“ im Theaterbau des Schloss Charlottenburg. Bürgermeister Michael Müller war schon am Wochenende da und gratulierte zu diesem „frischen weiblichen Blick auf die Hohenzollern-Dynastie“. Wer erfahren möchte, wie viel Macht Prinzessinen über Politik und Herrschaftsverhältnisse hatten, kann die Ausstellung immer Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr besuchen. Mehr Infos: hier.

    • Gute Nachrichten für Autofahrer – die A100 ist ab heute zwischen Schwargendorf und Rathenauplatz wieder voll befahrbar. Bis Ende August sollen dann auch die Bauarbeiten zwischen dem Dreieck Funkturm und dem Kurfüstendamm beendet sein.

    Dit is oll:

    • Am Sonnabend ist es schon passiert, aber die widerliche Tat zweier Berliner Rassisten ist seit gestern Abend trauriges Gesprächsthema: In der Ring-Bahn urinierte einer der beiden auf zwei Kinder, nachdem sie diese und ihre Mutter zuvor rassistisch beleidigt hatten. Die Täter wurden gefasst, die Opfer werden nun gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Mehr zu dem Übergriff steht in diesem Artikel vom Tagesspiegel.
    • Dort ist auch zu lesen, dass sich die Zahl der Straftaten im Zusammenhang mit der Flüchtlingsthematik im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat. Und so wird heute auch über einen weiteren Vorfall berichtet: Im havelländischen Nauen ist am Morgen eine Sporthalle ausgebrannt. Dort sollten ab September übergangsweise Flüchtlinge unterkommen. Mehr berichtet der Tagesspiegel hier.
    The Story of Berlin, Kurfürstendamm (im Ku'damm Karree) 207, 10719 Berlin

    Telefon 030 88720100
    Fax 030 88720230

    Webseite öffnen
    E-Mail schreiben


    Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr,
    letzter Einlass: 18:00 Uhr

    Weitere Artikel zum Thema

    Kultur + Events
    77 Museen im Cache
    Eine berlinweite Schatzsuche bringt dich kostenlos zur Langen Nacht der Museen am 29. August! Auch […]
    Kultur + Events
    18 Euro öffnen 80 Türen
    Am 29. August ist es wieder soweit - die lange Nacht der Museen präsentiert 80 […]
    Kultur + Events
    Blog-Schau der Woche: Jetzt in Mode
    Wer schön sein will, braucht Photoshop. Oder aber ein bisschen Stil. Unsere Blog-Schau bietet beides. […]
    Kultur + Events
    Saustarke Street-Art
    Frohnau - Begegnungen mit wilden Schweinen sind den Frohnauern nicht unbekannt. In den meisten Fällen […]
    Essen + Trinken
    Als das Kamel an die Theke kam
    Neukölln – Bei der Hasenheide denken viele an Drogen und Ärger. Dabei gibt es hier […]