Das am Weinbergsweg gelegene Restaurant mit der roten Leuchtreklame kann sich nie über mangelnde Besucher beschweren, im Sommer drängeln die Dim Sum-Fans draußen um die Plätze, im Winter muss der relativ kleine Raum drinnen mit pink leuchtendem Sichtfenster in die Küche ausreichen. Wer nicht reserviert hat, der wartet – oder geht wieder. Bei schummrigem Licht, von riesigen Style-Lampen gespendet, wird an dunklen Holztischen gespeist.
Spezialisiert haben sich die Yumcha Heroes auf sogenannte Dim Sums, kleine Gerichte, die aus der kantonesischen Küche Chinas stammen. Noch genauer: auf gefüllte Teigtaschen namens Dumplings, die in China zum Tee gereicht werden. Diese können gedämpft im Bambuskörbchen oder gebraten mit einer Portion Pak Choi bestellt werden – und sind in vielerlei klassischen wie modern inspirierten Varianten zu haben (vier Stück inkl. drei Dips für ca. 5 Euro). Sehr lecker: die mit Rindfleisch gefüllten schwarzen Dumplings oder die orangefarbenen mit Garnelen und Wasserkastanien.
Die Getränkepreise sind allerdings tatsächlich gehobenes Mitte-Niveau: ein Glas Wein ist ab 4,20 Euro (diese sind nur versehen mit den Prädikaten „good“, „better“, „best“) zu haben; die frisch gepressten Saftcocktails kosten 4,80 Euro (z.B. mit Apfel, Gurke, Ginger Ale und frischem Ingwer). Besonderheit: Chinesische Teeblumen entfalten sich hübsch im Glas (für 3,80 Euro).
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: