Häkeln, schneidern, basteln oder bauen – DIY (kurz für Do-It-Yourself) ist in aller Munde und seit Jahren ein Trend. Dabei geht es vor allem darum, etwas mit den eigenen Händen herzustellen, das uns glücklich und zufrieden macht. Den Wunsch nach mehr Selbstgemachtem kannst du nun bei Aydoo, der spezialisierten Plattform für Craft-Workshops, in die Tat umsetzen. Aus den Kategorien Arts & Crafts, Body & Mind, Activities und Food & Drinks kannst du dir verschiedene Angebote aussuchen und vielleicht sogar einer lang ersehnten Leidenschaft nachgehen.
Aydoo bietet dir Workshop-Formate mit Experten an, die uns die gute alte Handarbeit zurückbringen sollen. Und natürlich bleibt es nicht nur beim Stricken und Basteln: Es werden individuelle Parfums kreiert, das Handwerk der Nudel-Herstellung erlernt, Barber-Skills angeeignet und sogar Hand Poke Tattoos gestochen. Übergreifend geht es bei den Workshops auch darum, sich eine Auszeit zu gönnen, sich auf eine Sache zu konzentrieren und die Unmittelbarkeit von eigens angefertigten Dingen wieder zu erleben. Schluss mit Massenware und Billigproduktionen – es wird Zeit, dass wir wieder anfangen, etwas von Anfang bis zum Ende selbst zu produzieren.
Im Unterschied zu den zahlreichen DIY-Kanälen auf YouTube, bei denen du kreative Anleitungen aller Art bekommen kannst, lernst du bei Aydoo nicht nur neue Orte und Materialien kennen, du kannst dein Unikat am Ende auch direkt mit nach Hause nehmen. Außerdem sollen die Kurse den gemeinsamen Austausch fördern: Der Pasta-Workshop endet nicht nur mit einer Packung selbstgemachter Nudeln für Zuhause, sondern bei einem gemeinsamen Essen.
Ob man nun 75 Euro für einen zweistündigen Makramee-Kurs ausgeben will, bei dem man aus einfachen Fäden Blumenhänger knotet, sei jedem selbst überlassen. Instagram-tauglich ist die geknüpfte Kunstfertigkeit allemal und eine passende Pflanze gibt’s gleich obendrauf. Außerdem wird dir das Know-How des Handwerks von Desiree Bühler beigebracht, einer wirklichen Expertin auf diesem Gebiet. Die studierte Modedesignerin bietet bei bohazel im Schillerkiez handgewebte Teppiche und Decken aus Marokko an.
Update: Leider hat uns vor Kurzem die Nachricht erreicht, dass es die Aydoo-Sessions nicht mehr gibt.