Döner mit allem

Neu in Mitte: Premium-Döner bei K.W.A.

Bunte Füllung: Im K.W.A. bekommst du Döner mit oder oder ohne Brot.
Bunte Füllung: Im K.W.A. bekommst du Kebap mit oder ohne Brot.
Ein Leben ohne Döner wäre möglich, aber sinnlos - zumindest in Berlin. Um etwas Pfiff in die Dönerszene zu bringen, haben drei Freunde jetzt das "K.W.A" gegründet, ein Restaurant für "Kebap with Attitude".

Wer rettet uns immer, auch spät in der Nacht? Es ist der Döner Kebap, der uns anlacht. In Berlin ist das hier erfundene Fastfood mit dem türkischen Namen ja schon fast so ein Klassiker wie der Erlkönig. Schließlich sind die köstlich gefüllten Brötchen unsere Lebensretter für den schnellen Hunger oder den Riesenappetit nachts nach dem Feiern. Leider gibt es aber auch einige schwarze Schafe unter den vielen Imbissen in Berlin: Oft sind die die Döner zu fettig und auf den Genuss folgt schnell mal ein grummelnder Bauch. Das liegt auch an schlechter Qualität, vor allem beim Fleisch.

Nach einem Döner mit dem gewissen Etwas haben die drei Gründer Deniz Buchholz, Janis Rovinski und Daniel Herbert lange gesucht – und schließlich selber das K.W.A gegründet. Die drei Berliner wollen die Foodszene aufmischen mit ihrem zeitgenössischem Kebap, im Dönerbrot oder als Dürum. Und so findest du hier auf der Karte nicht nur den klassischen Döner mit Fleisch, Rotkohl, Zwiebeln und Salat, sondern auch ein „funky“ Hühnchendöner mit Mango-Cranberry Chutney, Minze und Kokossoße. Aber egal ob mit Rind oder Hühnchen – man schmeckt die Qualität des regionalen Fleisches. Auch die Kombi des Tschick mit Huhn, gegrilltem Gemüse, Feta und Minze mundet vorzüglich.

Kebapimbiss mit zwei Spiessen.

Diese zwei Dönerspieße machen Apettit auf mehr.

Im K.W.A gibt es „contemporary Kebap“

Allerdings könnten die Portionen für den happigen Preis – sieben bis neun Euro – etwas größer sein. So richtig satt waren wir danach nicht und auch die Trays für 12 bis 14 Euro sahen nicht viel größer aus. Gut, dafür kann man sich ja noch eine Portion Pommes und eine Schale der saftig-würzigen Falafel mit cremigem Hummus gönnen, die hier (noch) nicht auf dem Brot, sondern als Beilage serviert werden. Später sollen dann auch mal karamellisierte Walnüsse und Birne oder Gorgonzolasoße auf’s Brot kommen.

Wer sich vorneweg klar macht, dass das K.W.A kein klassischer Imbiss, sondern ein hippes Döner-Restaraunt mit gehobenen Preisen und instagrammable Fast Food ist, kann hier sehr lecker essen. Solange er Fleisch mag – vegetarische Döner gibt es bei den Jungs bisher nicht.

K.W.A., Gipsstraße 2, 10119 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Süßes Fast Food in Berlin
Die neue Schoko-Pizza von Dr. Oetker ist DER Social-Media-Hit. Dabei ist die Tiefkühlkreation nicht der […]