Warme Käsesoße und Jalapeños auf deinem Döner? Ja so verrückt das klingt, aber die beliebte Burgervariante gibt es jetzt auch für den Berliner-Kult-Imbiss und zwar bei Kottiwood. Die sind sowieso dafür bekannt, dass du hier nicht den nullachtfünfzehn Döner mit Kalbfleisch und Salat bekommst, sondern Chicken-Gemüse-Döner mit – wie der Name schon sagt – Hähnchenfleisch, Salat und frittiertem Gemüse (3,30 Euro). Vegetarier und Veganer kriegen das Ganze auch in fleischloser Variante, zum Beispiel mit Halloumi oder Falafel (2,90 Euro).
Beim Chilii-Cheese-Döner wird auf das Hühnerfleisch die warme Käsesoße mit frischen Jalapeños (3,90 Euro) geträufelt. Wir sind skeptisch, aber unser Fazit: Das schmeckt richtig gut. Unser Tipp: Die Avocadosauce passt super dazu.
Klar, wenn du kein Freund von massig Kalorien bist, dann ist das hier nicht dein Leibgericht. Für alle anderen: Fett ist bekanntlich ein Geschmacksträger und die Jalapeños verleihen der Kreation das gewisse würzige Etwas. Keine Angst übrigens, dein Döner wird nicht mit Käse ertränkt, sondern es gibt eine humane Portion, die sogar dein Brot noch schön knusprig lässt.
Kottiwood ist dank seiner Location im Herzen Kreuzbergs am Kottbusser Tor ein beliebter Spot für Partyvolk und Döner-Freunde. Die freuen sich bestimmt über ein paar Kalorien nach einer durchgetanzten Nacht. Das Ambiente im Laden passt zum Kiez: An den Wänden hängen eingerahmte Poster mit Sprüchen wie Sex, Drugs & Gemüsekebap oder Keep Calm and Eat Kebap. Die Mitarbeiter sind gut gelaunt und scherzen gerne mit den Kunden herum: Ihr beliebtester Gag ist es, dir den Döner durch die Glasvitrine geben zu wollen.
Wer die neue Kalorienbombe probieren möchte, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wir sind danach allerdings zu Fuß und nicht mit der Bahn nach Hause gegangen.