Dit is jut:
- Der chinesische Künstler Ai Weiwei ist gestern in Berlin gelandet. Wie lange der Regimekritiker bleiben wird ist unklar. Die UdK hofft jedenfalls auf einen längeren Aufenthalt. Sie hat ihm eine dreijährige Gastprofessur angeboten.
- In Berlin hat ein neuer Koreaner aufgemacht. Und das nicht etwa in Mitte oder Prenzl‘ Berg, sondern am aufstrebenden Wissenschaftsstandort Adlershof. Nicht nur die Studis dürfte es freuen. Mehr übers Mani Mogo erfährst du hier.
- Der Schöpfer der „Baumkobolde“ im Berliner Südwesten ist gefunden. Der Steglitzer Harald Kortmann will mit seinen „little ends“ gegen die Abholzung von Straßenbäumen protestieren.
- Immerhin 94 Prozent der Bahnhöfe in Berlin sind barrierefrei …
Dit is oll:
-
… allerdings gilt diese Statistik nur für Regional- und Fernbahnhöfe sowie die S-Bahn. Im Untergrund sieht es weniger gut aus: Hier sind 65 der insgesamt 173 U-Bahnstationen nicht problemlos für Rollstuhlfahrer zugänglich.
-
In diesem Monat beginnt in Brandenburg die Jagdsaison, offiziell sind 55 Arten zum Abschuss freigegeben. Tierschutzorganisationen und die Grünen fordern seit langem eine Schonung von Arten wie Wildenten, Murmeltieren, Luchsen und Wildkatzen. Auch eine Verkürzung der Jagdzeit ist im Gespräch. Doch anders als etwa in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sträubt sich das Brandenburger Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft gegen eine Überarbeitung der Jagdverordnung.