30. Juli

Das bewegt Berlin heute

Ein besonderes Event für eine besondere Sportart: Die Strandvölkerball-WM.
Ein besonderes Event für eine besondere Sportart: Die Strandvölkerball-WM.
Ein verrücktes Turnier und ein schlechter Krimi  - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

  • Die Schulkinder aus dem Westen kennen es als Völkerball, DDR-Zöglinge als Zweifelderball: Das Spiel mit der Strohpuppe weiß noch immer zu begeistern. Wer im Sportunterricht das letzte Mal davon gehört hat, hat eine Menge verpasst – und kann das heute um 18 Uhr bei der Strandvölkerball-WM im BeachMitte nachholen. „Völker“ mit Namen wie Moabiter Spreewannen, David-Hasselhoff-Tribute-Mannschaft oder die United Colors of Africa kommen verkleidet und mit einem kulinarischen Geschenk. Ein DJ sorgt für Musik, der Eintritt ist frei.
  • Du bist weniger für Sport, eher fürs Naschen? Glück gehabt, denn heute ist Tag des Käsekuchens! Der wird zwar eigentlich nur in den USA gefeiert, aber auch in Berlin sollte man sich den Genuss des Quarkgebäcks heute nicht entgehen lassen! Wo? Steht in unsere Top-Liste der besten Käsekuchen in Berlin!
  • In dieser Woche sind erstmals umweltfreundliche Elektrobusse zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem Zoologischen Garten unterwegs. Im Moment ist das aber noch ein Testbetrieb. Passagiere dürfen erst ab September an Bord, dann bedienen die neuen Modelle die Linie 204. Bis dahin fahren sie nur im Windschatten ihrer alten Kollegen Probe.
  • Was qualifiziert einen Schulleiter als Schulleiter? Bisher in erster Linie ein hohes Alter – und natürlich die damit einhergehende jahrelange Erfahrung. Ab August sollen Bewerber für diesen Posten aber eine Fortbildung an der Berliner-Schulleiter-Akademie absolvieren. Die Senatsschulverwaltung ist nämlich der Meinung, dass eine gute Leitung sehr zum Erfolg einer Schule beiträgt. Bestes Beispiel: Rütli.

Dit is oll:

  • Wie im schlechten Krimi: Gleich zwei Verletzte durch Schießereien gab es in der letzten Nacht. Im Görlitzer Park gerieten zwei Männer aneinander, wurden handgreiflich. Durch einen Schuss ins Bein des Angreifers löste ein Polizist die Situation. Nahe dem Olivaer Platz geriet eine 50-Jährige in einen Schusswechsel. Nachdem die unbeteiligte Passantin getroffen wurde, fuhr eine der Tätergruppen in einer dunklen Limousine davon … Beide Opfer wurden im Krankenhaus behandelt und sind nicht in Lebensgefahr.
  • Schlechte Nachrichten für Allergiker: Die Pollen der Ambrosia sind wieder unterwegs. Vor allem im Süden Brandenburgs, aber vermehrt auch in Treptow-Köpenick und Lichtenberg lösen sie Allergien und Asthma aus. Die Pflanze wächst lang nach oben und bildet Dolden mit kleinen gelblichen, glockenförmigen Blüten aus.
BeachMitte Beachvolleyballanlage, Caroline-Michaelis-Str. 8, 10115 Berlin

Festnetz 030 280 940 18
Handy 0177 2806861

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:00 bis 22:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Jüdisches Leben im Kiez
Vom 27. Juli bis zum 5. August lenken die Maccabi Games, die größte jüdische Sportveranstaltung […]
Kultur + Events
We can be Heroes!
Berlinweit - Fantastisch, was Spiderman, Cat Woman und Hulk in den dazugehörigen Comics so alles […]
Wohnen + Leben
Elektromobile BVG – geht das?
Gendarmenmarkt - Bis 2050 soll Berlin klimaneutral werden – die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen dazu […]
Sport
Völkerschlacht am Strand
Nordbahnhof - Zum elften Mal wird vom 25. bis 28. Juli in Berlin Völkerball mit […]