Pride Week Berlin

Conchita Wurst kommt zum CSD

Ein echter Star: Sängerin Conchita Wurst erhält im Rahmen des CSD eine Auszeichung.
Ein echter Star: Sängerin Conchita Wurst erhält im Rahmen des CSD eine Auszeichung.
City West - Am 21. Juni ist es wieder so weit. Im Rahmen der großen Christopher Street Parade werden Hunderttausende für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transgendern und anderem 'queeren' Volk auf die Straße gehen. Zum Start der offiziellen CSD-Feierlichkeiten, der Stonewall Gala im Deutschen Theater, wird Sängerin und Eurovision-Gewinnerin Conchita Wurst als Ehrengast erwartet.

Mit ihrem Gesang hat sie ganz Europa bezaubert. Doch ihr Aussehen – lange Haare, schöne Kleider, zarte Figur … und Bart – irritiert. Mit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest im Mai ist die österreichische Dragqueen Conchita Wurst auf einen Schlag in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Ihre Figur regt zu konstruktiven Diskussionen an und provoziert zugleich den verbissenen Widerstand konservativer Heterosexueller.

Doch in den Augen der meisten Transgender ist der Sieg von Conchita und die Kontroverse, die ihr Erscheinungsbild angeregt hat, ein Glücksfall. „Ihre Performance ist ein positiver Schlachtruf für Respekt: We are unstoppable!“, so die Veranstalter der Stonewall Gala, mit der am 20. Juni die Feierlichkeiten rund um den Christopher Street Day eingeläutet werden. Im Rahmen der Gala wird Conchita nicht nur als Ehrengast erwartet – auch der Soul of Stonewall Sonderpreis soll in diesem Jahr an die Sängerin gehen. Moderiert wird das Ganze von Entertainer Ingo Appelt. Und natürlich wird Conchita auch ihren Hit „Rise like a Phoenix“ performen.

Ob die Dragqueen sich am Folgetag ins Getümmel rund um den Kurfürstendamm stürzen wird, ist zwar nicht verbrieft – doch unwahrscheinlich ist es nicht. Schließlich ist die CSD-Parade mit mehr als einer halben Million Besuchern eine der weiltweit größten Demonstrationen für alle, die nicht so recht ins heterosexuelle Schema der Begriffe männlich/weiblich passen wollen. Das Motto der Parade lautet diesmal „LGBTI*-Rechte sind Menschenrechte“, die Route führt vom Olivaer Platz über Wittenberg- und Nollendorfplatz zur Siegessäule.

Dort findet rund um die große Hauptbühne den ganzen Tag eine große Party statt. Darüber hinaus gibt’s natürlich viele Infos rund um verschiedene Initiativen sowie politische Diskussionen. Konstruktive Zusammentreffen mit den Fußballfans von der benachbarten Public Viewing-Meile sind dabei nicht ausgeschlossen. Dort wird es voll sein, schließlich spielt Deutschland um 21 Uhr.

Alle weiteren Infos zu den CSD-Feierlichkeiten findest du hier.

Conchita Wurst kommt zum CSD, Hofjägerallee, 10785 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Drei Megaevents an einem Tag
Am 21. Juni wird es voll in Berlin: Der Christopher Street Day, die Fête de […]
Freizeit + Wellness
Pflücken erlaubt!
Eine schöne Vorstellung: Man bummelt durch Berlin und sobald sich der Hunger einstellt, sind Äpfel, […]
Kultur + Events
Mando Diao – in anderen Sphären
Haselhorst - Die beiden Schwedenhappen Björn Dixgård und Gustaf Norén haben im Rahmen des Citadel […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]