Berliwood

Wer dreht was in der Hauptstadt?

Die Dreharbeiten in Berlin laufen auf Hochtouren.
Die Dreharbeiten in Berlin laufen auf Hochtouren. Zur Foto-Galerie
Aktuell scheint Berlin eine besondere filmische Anziehungskraft auszustrahlen. An jeder Ecke sind Kameras und Regisseure zu sehen. Das ist Berliwood!

SENSE8

Die Geschichte der erfolgreichen amerikanischen TV-Serie Sense8 dreht sich um acht Hauptfiguren. Sie kennen sich zwar nicht und haben sich noch nie gesehen, können aber die Gedanken von jedem anderen hören und seine bzw. ihre Gefühle miterleben. Das verrückte Projekt der Wachowski-Geschwister, die den Super-Blockbuster Matrix ins Leben gerufen haben, wird mit einer zweiten Staffel fortgesetzt. Und die wird am Spreeufer gedreht! Parallele Welten, telepathische Fähigkeiten und übernatürliche Kräfte inklusive. Mit am Start ist auch der Ost-Berliner Max Riemelt, der sich in der Unterwelt der Serie austobt. Auch in der Welt von Sense8 kommt er aus Berlin und treibt sein Unwesen in der Hauptstadt.

MUTE

Neben den Matrix-Regisseuren kommen noch andere Prominente nach Berlin, um ihre Werke mit dem gewissen Etwas zu versehen. Seit Mittwoch dreht das Team von Filmemacher Duncan Jones, der die Regie für Hits wie Moon (2009), Source Code (2011) und Warcraft: The Begining (2016) führte. Der Sohn der verstorbenen Musik-Legende David Bowie startet in Berlin sein neues Projekt Mute. Es soll ein Sci-Fi-Indie-Film entstehen, dessen Produktion aus finanziellen Gründen mehrmals scheiterte. Jones hat sich für Berlin entschieden, weil die Stadt für ihn „eine besondere Energie ausstrahlt“ und einem ständigen Wandel unterliegt, so der Filmemacher im Interview für die Goldene Kamera. Die Schauspieler werden allerdings nicht nur in der Metropole vor die Kamera treten, sondern auch im Filmstudio in Babelsberg.

Duncan Jones auf dem Film Festival in Stiges. ©picture alliance/dpa

 

Spione und Agenten überall in Berlin

Kaum ist der eine Film in dem ermittelt und verfolgt wird fertig, schon geht es mit dem nächsten weiter. Die Dreharbeiten zu der Reihe Berlin Station sind in Berlin nun beendet. Das gleiche Thema brachte auch die Hitserie Homeland nach Berlin. Nur weil die beiden Projekte abgeschlossen sind, heißt es jedoch bei weitem nicht, dass sich in der Hauptstadt keine Spione mehr aufhalten. Ganz im Gegenteil! Bis Anfang Dezember laufen die Vorbereitungen für die Verfilmung des Romans Berlin – Der Geteilte Himmel der preisgekrönten britischen Autorin Paula Milne. Daraus soll ein Dreiteiler entstehen, der die Gesellschaft zur Zeit des Kalten Krieges porträtiert. Als Hauptdarsteller werden hier Tom Schilling und Sofia Helin agieren. Die neuen Folgen von einer der stärksten und traditionsreichsten Krimireihen im ZDF werden nun ebenso in Berlin gedreht. Das Ermittlerduo Otto und Verena aus Ein starkes Team wird die Verbrecher der Stadt weiterhin verfolgen.
 

Haufenweise Stars im Oktober

In Berlin wird selbstverständlich nicht nur gedreht, sondern auch präsentiert. Zu diesem Anlass kommen jede Menge Stars nach Berlin, um bei der Premiere ihrer neuen Filme dabei zu sein und eine Runde auf dem roten Teppich zu drehen. Gleich zwei Toms besuchen im Oktober die Hauptstadt: Tom Cruise kommt am 21. Oktober zur Premiere von Jack Reacher: Kein Weg zurück. Im Actionfilm von Edward Zwick entdeckt Cruise gefährliche Geheimnisse der US-Regierung und versucht sie ans Licht zu bringen. Zur Premiere der neuen Dan Brown-Verfilmung Inferno wird der sympathische Tom Hanks am 10. Oktober im Sony-Center zu sehen sein. Hanks, der sich mittlerweile häufiger in Berlin aufhält, schlüpft erneut in die Rolle des brillanten Universitätsprofessors Robert Langdon, der diesmal die Ausbreitung einer Seuche zu verhindern hat. Doch gegen die Welle der Berlin besuchenden Stars kann selbst er nichts unternehmen.
 

Foto Galerie

Wer dreht was in der Hauptstadt?, Hohenzollerndamm, Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Jetzt gucken: Homeland Berlin
Mit der fünften Staffel wechselt "Homeland" von Kabel 1 zurück zum größeren Sender. Durch den Hauptstadt-Dreh […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]