Neue Biergärten in Berlin

Ein Bier vor vier

So sieht Sommer aus! Das Birgit&Bier ist seit Mai 2015 nur einer von drei spannenden Berliner Biergärten-Neuzugängen.
So sieht Sommer aus! Das Birgit&Bier ist seit Mai 2015 nur einer von drei spannenden Berliner Biergärten-Neuzugängen.
Es läuft! Ob Mikrobrauereien, Berlin Beer Week oder das Internationale Berliner Bierfestival: die Hauptstadt hat ein Herz für Helles. Passend dazu eröffnen zur Sommersaison 2015 in Kreuzberg, Friedrichshain und Mitte drei neue Biergärten. Ihre Konzepte sind vegan, laut und temporär.

Der vegane Biergarten: Wilder Hase im Nirgendwo (Friedrichshain)

Irgendwo im Nirgendwo befindet sich Deutschlands erster veganer Biergarten. Bratwurst, Nackensteak und Grillfackel sucht man entsprechend beim Wilden Hase im Nirgendwo vergeblich. Dafür genießen Gäste zum kalten Bier Bayrischen Vöner mit Sauerkraut, Linsen und süßem Senf, naschen Brezn mit Tzatziki oder probieren sich durch das vegane Kuchenangebot mit Himbeer-Kokos-Törtchen und Schokobrownies. Die Kulisse ist dabei auf einem ehemaligen Bahngelände zwischen Berghain, Hängematte und Baumstümpfen ebenfalls einmalig. Genauso wie Konzerte, Lesungen, wechselnde Ausstellungen oder Flohmärkte im dunklen Turm.
mehr Infos zum Wilden Hasen im Nirgendwo

Der Party-Biergarten: Birgit & Bier (Kreuzberg)

Fast zeitgleich hat am Schleusenufer in Kreuzberg das Birgit & Bier eröffnet. Benannt nach einer Zeile des Element of Crime-Songs „Kaffee und Karin“ wird hier großflächig in Rummelatmosphäre gegrillt und gechillt. Zwischen Sessel-Karussell und ausrangierten Autoscooter-Wagen gönnt man sich wechselndes Streetfood von Burger, Biobratwurst bis Pizza. Dazu empfehlen die Betreiber ein kühles Tankbier von Pilsner Urquell. Das kommt unpasteurisiert und ohne Zusätze superfrisch aus der Brauerei. Und weil „Bier und Spaß“ hier definitiv zusammen gehören, werden die drei Floors des stillgelegten Garagenhofes regelmäßig von wechselnden DJs bespielt. Kaum geöffnet war das Birgit & Bier sogar schon Ausweichlocation für die Stattbad-Partys. Kreuzberger Nächte sind eben lang.
mehr Infos zum Birgit & Bier

Der temporäre Biergarten: BRLO at Platoon (Mitte)

Und Berlin wäre nicht Berlin, wenn es in dieser Saison nicht auch mit einem Pop-up-Biergarten dienen könnte. Der residiert passend zur Berlin Beer Week Mitte Juni in der Kunsthalle Platoon. Gastgeber ist die Craft-Beer-Marke BRLO, deren Sorten Pale Ale, Helles und Baltic Porter frisch vom Faß laufen, genauso wie ausgewählte Biere befreundeter Brauereien. Für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks. Wer mag, kann sich außerdem an erheiternden Pub-Spiele-Klassikern versuchen oder Bands wie St. Beaufort und Betty bei ihren abendlichen Konzerten lauschen. Fair geht das Ganze übrigens auch noch zu. Nach dem Motto: „Save the planet – it’s the only one with beer!“ geht ein Teil der Pop-up-Erlöse an soziale Projekte in Berlin.

Wann: 13. bis 20. Juni, unter der Woche 15 bis 22 Uhr, Samstag/Sonntag 12 bis 22 Uhr
Wo: Schönhauser Allee 9, 10119 Berlin-Mitte

Birgit & Bier - Biergarten und Club, Schleusenufer 3, 10997 Berlin

Telefon 01523 3920930

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Neuer Biergarten im Tiergarten
Entspannte Stunden unter freiem Himmel können Besucher seit kurzem im Hendrik's Biergarten verbringen. Am 4. […]
Essen + Trinken
Berlins ältester Biergarten
Vor über 170 Jahren wurde auf der Kastanienallee mit dem Bierausschank begonnen. Und noch heute […]
Freizeit + Wellness
Ein Park wie eine Utopie
Priesterweg - Was macht die Natur mit der Stadt, wenn man sie lässt? Seit 15 […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Steak-Restaurants in Berlin
Das Geheimnis guter Steak-Restaurants? Ganz einfach: Top-Fleisch in bester Qualität. Ob es nun vom Sternekoch […]