Im Frühjahr jedes Jahres wird das Ackerland professionell vorbereitet, in Parzellen unterteilt und mit rund 20 leckeren Gemüsesorten – zum Beispiel Erbsen, Kartoffeln, Kohlrabis oder Mangold – vorbepflanzt. Von Mitte Mai bis Ende November liegt es dann in deiner Hand, das ausgesäte Gemüse zu hegen und zu pflegen. Alles was du dazu brauchst, stellt dir das Berliner Team der Ackerhelden zur Verfügung: Ob Gartengeräte, Gießwasser oder Saatgut und Jungpflanzen zum Nachpflanzen, auf deinem kleinen Acker soll es dir an keinem notwendigen Equipment mangeln. Inklusive sind natürlich auch hilfreiche Tipps und Tricks rund um den Gemüseanbau. Schließlich ist noch kein fertiger Landwirt vom Himmel gefallen.
Dabei gilt: Alle angepflanzten Sorten sind streng biozertifiziert und entsprechen den strengen Vorgaben von Bioland, Demeter oder Naturland. Für die Beackerung deines entweder 40 (versorgt drei Personen) oder 80 Quadratmeter (versorgt etwa sechs Personen) großen Gartens solltest du wöchentlich ein bis zwei Stunden einplanen. Wer häufiger kommen und in der Sonne arbeiten oder einfach die Natur genießen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Abgesehen von deinem Bio-Gemüseacker bekommst du von den Ackerhelden auch regelmäßig Rezeptideen und das Recht auf die Nutzung des gemeinschaftlichen Kräuterbeetes auf der Anlage hast du natürlich auch. Auf den Geschmack gekommen? Für diese Saison sind alle Ackerflächen in Teltow bereits vergeben, doch du kannst dich bereits jetzt für 2015 vormerken lassen. Und wenn du erst einmal dabei bist, hast du ein garantiertes Vormietrecht für die Folgesaison. Die Kosten belaufen sich je nach Ackergröße auf 248 Euro bzw. 445 Euro (Preis für die Saison vom 16. Mai bis zum 30. November 2015, alle genannten Hilfsmittel inklusive).
Alle weiteren Infos findest du hier.