
Momos (Mitte)
Momos ist eine nepalesische und tibetische Spezialität, die ihren Ursprung in der Region um den Himalaya besitzt. Martin Fehre und Marc Thomas lernten den Snack auf einer Reise nach Nepal kennen und entschlossen sich, in Berlin ihren eigenen Laden aufzumachen. Dort bieten sie die Teigtaschen mit ausschließlich vegetarischer oder veganer Füllung an, beispielsweise mit Spinat und Schafskäse, Kartoffel-Kohl-Karotte oder Kürbis und Kichererbsen. Die Momos gibt es entweder gedämpft, gebraten oder in einer Gemüsebrühe. Dazu gibt es frische Beilagen wie fermentierten Rettich und Sprossensalat. Seit März gibt es acht unterschiedliche Variationen, von denen sechs komplett vegan sind. Alle Zutaten stammen aus ökologisch-nachhaltiger, viele davon auch aus regionaler Landwirtschaft.
mehr Infos zu MomosTelefon 0160 2688177
Montag bis Freitag von 12:00 bis 15:00 und von 18:00 bis 21:30 Uhr
Samstag von 13:00 bis 16:00 und von 18:00 bis 21:30 Uhr
Sonntag geschlossen

Lon Men's Noodle House (Charlottenburg)
Die taiwanesischen Gerichte im Lon-Men sind fantastisch, so wie man es eben von dem Restaurant erwartet, das dazu beigetragen hat, dass die Kantstraße zum Hotspot der asiatischen Küche wurde. Zu den Lieblingsgerichten zählen die Wontons in Chili-Öl, die Nudelsuppe und verschiedene Dim Sum, aber eigentlich kann man mit dieser Karte nichts falsch machen. Und auch hier muss es nicht immer Fleisch sein. Die vegetarische Ausführung der Signature Dishes hat uns total überzeugt. Wir empfehlen die gedämpften vegetarischen Hefeklößchen (ca. 4 Euro). Für deinen Besuch solltest du ein paar Minuten Wartezeit einplanen, da sich nicht selten eine Schlange vor dem unscheinbaren Laden bildet.
mehr Infos zu Lon Men’s Noodle House
DingsDums Dumplings (Kreuzberg)
Lebensmittel retten gehört inzwischen ja fast zum guten Ton. Und dass es dabei auch noch richtig gut schmecken kann, beweist das Restaurant DingsDums. Aus dem Frust über Lebensmittelverschwendung, der Lust am Kochen und dem Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit gründeten Mauritz, Anna und Jiliane ihr eigenes Business: Dumplings aus geretteten Lebensmitteln. Beim Crowdfunding-Event für SirPlus kamen ihre Dumplings, genannt Dings – „weil man als Gast ja jedes Mal überrascht wird, was diesmal drin ist“, so Anna – so gut an, dass die Drei jetzt auch auch ein eigenes, kleines Restaurant in der Wiener Straße betreiben. Aufgrund der aktuellen Lage bleibt das Lokal zurzeit geschlossen. Die Dumplings werden stattdessen über die Webseite bestellt und zu dir nach Hause geliefert (fast alle Bezirke, los geht’s ab 20 Euro Mindestbestellwert) oder selbst abgeholt.
mehr Infos zu DingsDums Dumplings
Li.ke Thai Vegan (Friedrichshain)
In dem ersten komplett veganen thailändischen Restaurant Berlins werden pflanzenbasierte Gerichte serviert, die ihren Ursprung in der traditionellen thailändischen Küche haben. Li.ke Phad Thai – gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Tofu – spielt zum Beispiel auf das Nationalgericht des Landes an, das du dort an jeder Ecke findest. Das Besondere an dem Laden ist allerdings, dass die Karte viele kleine Vorspeisen für je 3,50 Euro anbietet, die sich super zum Teilen und Durchprobieren eignen. Ähnlich wie bei 1990 Vegan Living also eine asiatische Interpretation von Tapas. Die Harmony Dumplings kommen aus gedämpftem Süßkartoffelteig, gefüllt mit Bohnen, Tofu und Möhren daher. Wer es etwas knuspriger mag, entscheidet sich für Crazy Crsipy: gebratene Teigtaschen mit einer Füllung aus Seitan.
mehr Infos zu Like Thai Vegan
Yumcha Heroes (Mitte)
Es ist einer der vielen Szene-Hot-Spots in Mitte. Trotzdem empfehlen wir das Yumcha Heroes – weil ihre kleinen, selbst gemachten Teigtaschen einfach zu lecker sind. Das am Weinbergsweg gelegene Restaurant mit der roten Leuchtreklame kann sich nie über mangelnde Besucher beschweren, im Sommer drängeln die Dim Sum-Fans draußen um die Plätze, im Winter muss der relativ kleine Raum drinnen mit pink leuchtendem Sichtfenster in die Küche ausreichen. Dim Sums sind die Spezialität des Hauses und können gedämpft im Bambuskörbchen oder gebraten mit einer Portion Pak Choi bestellt werden – und sind in vielerlei klassischen wie modern inspirierten Varianten zu haben (vier Stück inkl. drei Dips für ca. 7 Euro). Neben Fleischfüllung (Black Beef ist mega-lecker) findest du auf der Karte auch mehrere vegetarische Optionen.
mehr Infos zu Yumcha HeroesTelefon 030 76213035
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr, am Wochenende bis 23:30 Uhr