Atmosphäre
Um den Savignyplatz hat sich in den letzten Jahren eine Vielzahl an Restaurants und Cafés angesiedelt: Von Italienisch bis Indisch ist nahezu alles dabei. Fast unscheinbar wirkt da das chinesische Restaurant mit den großen Fenstern und den vor der Tür aufgestellten Tischen. Bei unserem Besuch merken wir gleich, das ist ein Hotspot für die Mittagspause! Kein Wunder, denn ruhige chinesische Musik, geschmackvolle Bilder und Vasen lenken vom Schreibtisch-Alltag auf ruhige und angenehme Weise ab. Wem es zu geschäftig ist, der kann sich einen Platz um die Ecke hinter Trennwänden aus Holz sichern. Keine Angst auch dort wird man von den netten Kellnerinnen nicht vergessen.
Das Essen im East
Beim Blick in die Karte wird schnell klar: Diese Entscheidung wird nicht leicht. Besonders Fisch- und Fleischliebhaber werden sicher das Richtige finden, denn es gibt die Wahl zwischen Huhn, Rind, Ente, Fisch und anderen Meeresfrüchten zwischen 8,90 und 16,90 Euro. Wer darauf verzichten will, ist im East dennoch gut aufgehoben, denn es gibt immerhin sechs verschiedene vegetarische Hauptgerichte – mit oder ohne Tofu. Bei uns wird es: Donggu-Pilze an Pak Choi Gemüse für 9,90 Euro. Unser Fazit: sehr lecker! Das Gemüse ist knackig und seh fein gewürzt und die Pilze haben ein tolles Aroma. Natürlich gibt es nicht nur Hauptgerichte: Klassische Dim Sum-Speisen wie Wan Tan und Suppen stehen als Vorspeisen auch auf dem Plan. Und wer einen süßen Abschluss braucht, kann Mangoeis oder frittierte Bananen schlemmen.
Gut zu wissen
Mittags gibt es unter der Woche das Business-Angebot. Zwischen 12 und 16 Uhr kostet ein Gericht plus Softdrink oder Wasser genau 9 Euro. Zu den Hauptgerichten wird im Normalfall Reis serviert, Nudelgerichte gibt es nochmal extra! Auf der Speisekarte finden sich dazu auch wechselnde Empfehlungen des Restaurantchefs Meister Yue.