Interview

10 ungewöhnliche Fragen an ... Edin Hasanovic

Edin Hasanovic vor einer dunklen Wand.
Sogar die Dankesreden von Edin Hasanovic auf Preisverleihungen sind legendär...
In der Kürze liegt die Würze: Wir stellen zehn ungewöhnliche Fragen an spannende Berliner Persönlichkeiten, die ganz tief blicken lassen. Diesmal antwortet der Schauspieler und Entertainer Edin Hasanovic.

Wenn auf jemanden der Stempel Entertainer passt, dann auf Edin Hasanovic. Der gebürtige Bosnier kann einfach alles, was unterhaltsam ist: schauspielern, singen, tanzen, moderieren und mitreißen. Mit drei Jahren unterhielt er schon sein gesamtes Umfeld, mit 13 Jahren wechselte er auf die Theaterbühne und ins Fernsehen. Von der Serie KDD-Dauerdienst war es für ihn nur ein kleiner Schritt auf die Kinoleinwand. Zuletzt sah man den mehrfach preisgekrönten Wahlberliner dort in Rate Your Date. Für Audible belebt er nun die 1920er Jahre hörbar: In Die Juten Sitten begeistert er als Fritz, ein egozentrischer Dandy ohne Moral… Zum Glück ist er in Wahrheit sehr sympathisch, wie unser Mini-Intveriew zeigt:

Was würdest du deinem 18-Jährigen Ich sagen? Relax! Alles wird gut.

Was fehlt dir in Berlin? Definitiv mehr Grünflächen.

Wo war deine erste Berliner Wohnung und warum? Notgedrungen in Lichtenberg.

Welche Superpower hättest du gerne? Die Macht über die Zeit.

Wenn du nicht Schauspieler geworden wärst, was wärst du dann? Ich glaube Polizist.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von E d i n Hasanovic ️ (@edin__hasanovic) am Jan 30, 2019 um 3:37 PST

Was bereust du? Nichts, gar nichts! Alles ist eine Lehre.

Was hast du immer dabei? Kopfhörer, Handy, Schlüssel und Geldbeutel.

Wie sieht ein perfekter Tag bei dir aus? Ausschlafen und selbstständig über seine Zeit verfügen können.

Im Späti kaufst du immer…? Capri-Sonne.

Welchen Berliner Bezirk hast du noch nicht besucht und warum? Ich habe alle Berliner Bezirke besucht.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 10: Podcasts aus Berlin
Die Zahl der Podcasts ist in denen letzten Jahren förmlich explodiert. Man weiß eigentlich gar […]