Berlin-Neukölln

Ein Platz für Kirsten Heisig

Jugendrichterin Kirsten Heisig in Berlin bei einer Pressekonferenz vor fünf Jahren.
Jugendrichterin Kirsten Heisig in Berlin bei einer Pressekonferenz vor fünf Jahren.
Körnerkiez - Im Norden von Neukölln soll ein Platz nach der Jugendrichterin Kirsten Heisig benannt werden. Doch die Entscheidung ist umstritten.

Ein kleiner Platz im Norden Neuköllns an der Kreuzung Emser Straße, Kirchhof- und Siegfriedstraße soll nach der Jugendrichterin Kirsten Heisig benannt werden. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen. Dafür stimmte neben den Sozialdemokraten nur die CDU. Grüne und Linke enthielten sich, die Piraten lehnten den Antrag ab.

Kirsten Heisig, die sich 2010 das Leben nahm, steht für das „Neuköllner Modell“, das der schnelleren Bestrafung bei Taten dient, die mit maximal vier Wochen Arrest geahndet werden. Es soll verhindern, dass Jugendliche nach ersten kriminellen Taten vermeintlich straffrei ausgehen, weil es ewig dauert, bis sie vor dem Richter stehen. Das Modell hat sich inzwischen in ganz Berlin durchgesetzt.

„Sie hat so viel für Prävention getan“

Die von einigen Neuköllner Piraten, Grünen und Linken geäußerte Kritik, wonach sich Heisig zu einseitig auf migrantische Jugendliche konzentriert und zu wenig für die Prävention getan habe, können Menschen, die mit der Richterin arbeiteten, nicht nachvollziehen. „Sie hat so viel für Prävention getan“, sagt der Migrationsbeauftragte von Neukölln, Arnold Mengelkoch.

„Sie ist in Schulklassen und zu Eltern gegangen – auch zu türkischen und arabischen. Sie hat dafür gesorgt, dass Schulschwänzer nicht mehr beim Verkehrsrichter, sondern beim Jugendrichter antreten mussten. Sie hat die Ehrung verdient.“ Das sagt auch der Initiator zahlreicher Integrationsprojekte in Neukölln, Kazim Erdogan: „Ich hatte allein in einem Schuljahr 25 Veranstaltungen mit Kirsten Heisig, in denen es um Prävention ging. Sie hat vielen jungen Menschen geholfen.“


Quelle: Der Tagesspiegel

Ein Platz für Kirsten Heisig, Emser Straße, 12051 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Wütend in Lichtenberg
Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch […]
Zurück zu den Wurzeln
In dieser Woche (wie in fast jeder anderen auch) gab es auf dem kulinarischen Sektor […]