Bürgerinitiative gegründet

Was wird aus dem Thälmann-Areal?

Das Gebiet rund um den Thälmann-Park hat große Entwicklungsmöglichkeiten und gilt als einer der letzten Orte im Prenzlauer Berg, der noch Raum für neue Gestaltungskonzepte bietet. Bis zum Oktober 2013 untersucht nun der Bezirk, welches Potenzial das Areal besitzt und was machbar ist.

Zwischen Greifswalder Straße, Danziger Straße, Prenzlauer Allee und Grellstraße liegt das Thälmann-Areal, das noch Platz für Bebauungen im Bezirk lässt. Seit Februar 2013 analysiert die Stattbau Stadtentwicklungsgesellschaft Berlin das Gebiet. Sie will dem Bezirk bis Oktober 2013 eine Bestandaufnahme mit Ist- und Soll-Möglichkeiten vorlegen. Dabei werden der Prenzlauer-Bogen und die geplanten Neubauten an der Ella-Kay-Straße und auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Greifswalder Straße in die Analyse einbezogen.

Letztlich soll ein Bauprofil entstehen, das die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken des Gebietes zusammenfassen und als Grundlage für die Entwicklung des Areals dienen soll. Unter anderem sind Schulen und Kitas für die Kinder der neugebauten Wohnungen geplant. Die Anwohner-Initiative Thälmannpark (AITP) will bei der Umgestaltung Vorschläge einbringen und am Prozess mitwirken. „Wir haben uns im Dezember 2012 gegründet und wollen eine Plattform zur Beteiligung und Mitgestaltung zur Verfügung stellen“, sagt Raik Weber von der AITP.

Das wichtigste Projekt der Initiative ist die Öffentlichkeitsarbeit. „Zu den Zielen der Initiative gehört es, die Leute zu informieren und erster Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zu sein. Bisher gehören rund 40 Mitlieder der Initiative an. Der nächste Schritt ist es, konkrete Bereiche abzustecken und Versammlungen zu organisieren. Je mehr wir sind, desto besser“, sagt Weber. Der Bezirk ist auf die Initiative aufmerksam geworden und strebt eine Zusammenarbeit an, so Weber weiter.

Mehr Infos zur Initiative finden Sie hier

Lesen Sie mehr:

 

Was wird aus dem Thälmann-Areal?, Greifswalder Straße 51, 10405 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Tipps zum Radfahren in Berlin
Radfahren ist gesund, in Großstädten aber auch gefährlich. Wie du sicher durch Berlin radelst und […]