Tauschbörse in der Galerie M

Von Krempel zu Kunst

Oft landet Ungebrauchtes im Müll oder auf den Flohmarkt. Zwei Berliner Künstler haben eine bessere Idee und stellen solche Dinge in Marzahn aus.
Oft landet Ungebrauchtes im Müll oder auf den Flohmarkt. Zwei Berliner Künstler haben eine bessere Idee und stellen solche Dinge in Marzahn aus.
Marzahn - Viele Geschenke sind zwar gut gemeint, beim Beschenkten verstauben sie aber doch nur in der Ecke. Direkt neben all den Sachen, die zwar zu schade zum Wegschmeißen sind, die aber nie oder nicht mehr gebraucht werden. In der Galerie M in Marzahn werden eben diese Dinge erst ausgestellt und finden dann einen neuen Besitzer.

Eine Salatschleuder, die einfach nicht mehr ins Küchenregal passt, ein fleischiges Kochbuch für einen Vegetarier oder ein neuer Nähkasten, obwohl der alte noch einwandfrei funktioniert – möglicherweise sind es genau solche Dinge, die zurzeit in der Galerie M ein neues Zuhause finden. Dort kann man schon seit dem 16. November 2014 alles abgeben, das nicht so richtig in die eigenen vier Wände passt, das für einen anderen Haushalt aber sinnvoll sein könnte.

Katrin Glanz und Sladan Nedeljkovic sammeln und inszenieren die ungebrauchten Sachen von Menschen aus Marzahn-Hellersdorf für ihr Projekt „Tauschbörse“. Die Ausstellung verändert sich darum ständig. Und natürlich sieht man in der Galerie nicht nur einen Haufen Krempel, die ausgestellten Objekte erzählen auch allesamt eine Geschichte. Was sind das überhaupt für Dinge, die von einigen Leuten als nutzlos angesehen werden? Und verändert sich der Wert dieser privaten Stücke, wenn sie in einer Galerie ausgestellt sind? Antworten darauf bekommt nur, wer sich in der Tauschbörse umsieht.

In diesen ersten Januartagen werden es wohl vor allem ungeliebte Weihnachtsgeschenke sein, die in die Galerie gebracht werden. Am 7. Januar kann man das letzte Mal Gegenstände für die Tauschbörse abgeben. Zu diesem Anlass sind auch die Initiatoren für ein Gespräch vor Ort. Anschließend sind die gesammelten Objekte noch elf Tage lang zu sehen, bevor sich zur Finissage am 18. Januar jeder Stifter ein Ausstellungsstück aussuchen darf, das er mit nach Hause nimmt. Dann wird sich zeigen, ob die vielen Dinge wirklich so nutzlos sind wie ursprünglich angenommen.


 

Die „Tauschbörse“ in der Galerie M ist von Sonntag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Finissage und Tausch finden am 18. Januar von 12 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Galerie M, Marzahner Promenade 46, 12679 Berlin

In der Galerie M in Marzahn werden die Ergebnisse des künstlerischen Schaffens von Marzahner Bürgern im Rahmen des experimentellen Kunstcampus ausgestellt.

In der Galerie M in Marzahn werden die Ergebnisse des künstlerischen Schaffens von Marzahner Bürgern im Rahmen des experimentellen Kunstcampus ausgestellt.

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Die Power-Mauer
Mühlenstraße - Touri-Attraktion, Kunstwerk, Streitpunkt: Seit 25 Jahren gibt es die East Side Gallery. Zwei […]
Film
Kino mal anders
Südkiez - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]