Mit 40 Jahren Berufserfahrung als gelernte Bäckermeisterin ist Diandra Porz beim Tortenbacken und Dekorieren ganz in ihrem Element. Ich habe ihre kleine Tortenwerkstatt besucht und ihr bei der Arbeit über die Schulter geschaut.
In der Kochhannstraße angekommen ist es nicht schwer die Tortenwerkstatt zu finden. Im Schaufenster des Ladens stehen schon die ersten Schautorten, die Lust auf mehr machen. Schon zur Begrüßung bekomme ich eine kleine Kostprobe. Karotte und Schoko sind die beiden Sorten, die Porz mir hinstellt. Ich finde sie furchtbar lecker. Die richtige Mischung aus Creme und Teig und vor allem nicht zu süß.
Alles Handarbeit
Das macht die Torten von Diandra Porz aus, alles ist selbst gemacht. Das hat den Vorteil, dass auch kleinere Wünsche der Kunden berücksichtigt werden können. Auf die Tafeln kann der Name des zukünftigen Schulkindes geschrieben werden. Zudem können die Tafeln und die Schrift, sowie alle anderen Dekorationen in den Lieblingsfarben des Kindes gestaltet werden.
Ein Hingucker für jeden Anlass
Besonders auffällig sind natürlich die Hochzeitstorten der Mobilen Tortenwerkstatt. Ob ein Meer aus Rosen oder eine ganz individuelle Torte, alles ist möglich. Ein besonderer Hingucker sind die Verzierungen mit Royal Icing. Mit dieser Eiweißspritzglasur kann man alles Erdenkliche auf die Kuchen spritzen. Rüschen und Girlanden sind für Hochzeitstorten besonders gut geeignet.
Wenn Diandra Porz mal nicht so viele Aufträge hat, übt sie weiter an neuen Kreationen. Außerdem können Kinder bei ihr im Laden ihren Geburtstag feiern und mit den Freunden dabei eigene Torten dekorieren. Für Erwachsene gibt sie auch Kurse, in denen die Teilnehmer die spezielle Spritztechnik erlernen können. Den Spaß an ihrem Handwerk scheint Diandra Porz niemals zu verlieren, auch nicht, wenn sie 30 Stifte in verschiedenen Farben für die Einschulungstorten zaubern muss.
Artikel, die Sie auch interessieren könnten: