Auf einen Blick

Einkaufszentren in Spandau

Ganz schmuck: der Brunnen vor den Spandau Arcaden.
Ganz schmuck: der Brunnen vor den Spandau Arcaden.
Wohl kaum einer, der in Mitte, Kreuzberg oder Charlottenburg wohnt, fährt zum Shoppen in den westlichen Bezirk – schon klar. Doch auch die Spandauer haben ihre Einkaufsmöglichkeiten. Wir haben uns mal schlau gemacht.

Immerhin gibt es in Spandau vier große Einkaufszentren: das Center am Juliusturm im Ortsteil Haselhorst, die Spandau Arcaden am Rande der Altstadt, das Staaken Center sowie die Kaufmitte Siemensstadt.

Das Einkaufszentrum Center am Juliusturm bietet auf rund 17.000 Quadratmetern eher den Grundbedarf: Supermarkt, Apotheke, Bäckerei, ein Spielwarengeschäft von Toys’R‘Us sowie eine McDonald’s-Filiale. Ähnlich sieht es in der Kaufmitte Siemensstadt, die 1961 eröffnet und vor einigen Jahren umgestaltet wurde, aus. Die beherbergt auf rund 12.000 Quadratmetern einige Restaurants, eine Bank, eine Apotheke, einen Einrichtungsmarkt sowie einen Discounter. Mitten in der Obstallee-Siedlung, einem reinen Wohngebiet, liegt das Staaken Center. Dieses wurde 1975 eröffnet und in den 90er Jahren modernisiert. Über 30 Shops sind hier zu finden – vom Billig-Kaufhaus über Drogerien bis hin zum kleinen Juwelier oder Hörgeräte-Laden.

Ziemlich modern und vielfältig sind die Spandau Arcaden, die direkt am Bahnhof Spandau liegen. Über 100 Shops gibt das 2001 eröffnete Center her; das Parkhaus fasst 1700 Stellplätze. Zu den Extras zählen die Kinderspielfläche mit digitalem Aquarium, der Massageservice oder ein Internet-HotSpot für kostenloses Surfen.

Haben wir eine wichtige große Einkaufsmöglichkeit in Spandau vergessen? Dann kommentiert gern diesen Artikel und sagt uns, was fehlt!

Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, 13581 Berlin

Telefon 030 3300130

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr

Ganz schmuck: der Brunnen vor den Spandau Arcaden.

Ganz schmuck: der Brunnen vor den Spandau Arcaden.

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Einrichtungsläden in Berlin
Individuelle Möbel und Wohnaccessoires im Vintage-Look oder im skandinavischen Stil, ökologisch wertvoll oder individuell hergestellt […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]