Top-Liste

Die Lieblings-Eisdielen der Redaktion

Bist du eher so der Schoko-Vanille-Klassiker-Typ? Oder stehst du auf fancy Eissorten? Bei uns in der Redaktion ist alles vertreten ...
Bist du eher so der Schoko-Vanille-Klassiker-Typ? Oder stehst du auf fancy Eissorten? Bei uns in der Redaktion ist alles vertreten ...
Bei so viel Sommer-Sonne in der Hauptstadt hilft zur Abkühlung nur Eis, Eis und noch mehr Eis! Damit ihr auch richtig gute Kugeln in die Waffel bekommt, empfiehlt die QIEZ-Redaktion ihre persönlichen Lieblingseisdielen ...

Tina schwört auf die Par Creamery (Prenzlauer Berg)

„Müsste ich bei Hokey Pokey für Sizilianische Pistazie, Indische Mango oder Hokey Pokey (Vanilleeis mit Karamellstückchen) nicht so lange anstehen, wäre das mein Favorit, zumal der sich auch noch in meinem etwas ferneren Kiezdunstkreis befindet. Plus: Es gibt für die Kleinen Kinderkugeln mit kreativen Toppings. Nun gibt es aber seit letztem Jahr auf der Oderberger Straße, also direkt in meinem Teutekiez, die Eisdiele Par Creamery – und insbesondere die Sorte White Chocolate Salted Caramel hat es mir angetan. Auch die Sorbets schmecken nach Frucht pur.“
mehr Infos zu Par Creamery

Julia empfiehlt die Bio-Eisdiele Rosa Canina (Prenzlauer Berg)

„Veganes Eis? Nicht für mich – dachte ich früher. Dabei schmecken die veganen Sorten hier mindestens genauso gut wie die mit Milch. Dazu kommt, dass das Eis einfach nur lecker ist; auch ohne Aromstoffe und sonstigen Schnickschnack. Wer gerne auch mal exotischere Sorten ausprobiert, ist im Rosa Canina genau richtig. Mein Lieblingseis ist auf jeden Fall das aromatische Zimteis. Das gibt es leider nicht immer, da die Sorten wechseln. Aber auch weiße Schokolade/Ingwer und Butterkaramell mit Meersalz sind super lecker. Die Klassiker wie Schokolade, Stracciatella und Erdbeere gibt es natürlich ebenfalls.“
mehr Infos zu Rosa Canina

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Rosa Canina Organic Icecream (@rosacanina_icecream) on May 18, 2019 at 6:19am PDT

Die andere Julia nascht im SchokoLadenEis (Lichtenberg)

„Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind, gönne ich mir so schnell wie möglich ein Eis – und immer wieder Nachschub. Bisher war meine große Eis-Liebe die Süße Sünde im Boxhagener Kiez, wo ich im letzten Sommer noch gewohnt habe. Weil es da so lecker schmeckt, dachte ich, ich wäre noch nicht bereit für eine neue. Bis ich im Kaskelkiez SchokoLadenEis entdeckt habe. Dort bietet der gelernte Eiskonditor Steffen Winkler seit Jahren hausgemachtes Eis aus Bio-Milch an, zum Beispiel Walnuss, Aprikose-Cheescake oder Hiddenseer Sanddorn mit der perfekten Mischung aus Süße und bitterer Erfrischung. Aber ich habe mein Herz an die Sorte Kinderschokolade verloren. Der ganze Kiez steht hier im Sommer für gefüllte Becher an, die oft mit einem netten Spruch über den Tresen wandern. Im Winter stellt Winkler tolle Pralinen und immer mal wieder Holzofen-Brot her.“
mehr Infos zur SchokoLadenEis Manufaktur

Viola will nie wieder weg von Jones Ice Cream (Schöneberg)

„Seitdem die herrlichen Eiskreationen von Jones Ice Cream nicht nur beim Street Food Thursday in der Markthalle Neun, sondern auch in der Schöneberger Goltzstraße zu finden sind, gibt es für mich kein Entkommen. Denn öde Klassiker wie Vanille, Schoki oder Erdbeere sucht man bei Jones vergebens. Stattdessen werden dir hier nur ausgefallene Sorten wie Grapefruit & Earl Grey Sorbet und Banana Choco Marshmallow geboten, die alle aus natürlichen Zutaten und ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Mein absoluter Liebling ist Salted Butter Caramel, am besten noch in einer selbst gemachten Waffel – eine wahre Geschmacksexplosion. Vom großen Fenster aus kannst du sogar in die Küche schauen und den Inhabern beim Kreieren der Köstlichkeiten zusehen. Einziger Nachteil ist die lange Schlange, die sich an warmen Sommertagen vor dem Laden bildet. Aber das Warten lohnt sich, versprochen!
mehr Infos zu Jones Ice Cream

 

Nikolaus fährt für Eis zu Vanille & Marille  (berlinweit)

„Selbstgemachtes Eis ist in Berlin ja nun wirklich keine Seltenheit mehr, aber kaum ein Laden macht es so gut wie Vanille & Marille. In Kreuzberg habe ich die Eisdiele für mich entdeckt. Inzwischen gibt es neben drei Filialen dort auch welche in Schöneberg, Tempelhof und Steglitz. In Potsdam hat der Laden leider wieder zugemacht. Auf ein wenig Wartezeit in der Schlange sollte man sich vor allem in Kreuzberg einstellen. Zum Glück läuft der Verkauf recht zügig und wenn ich dann meine zwei Kugeln im Becher habe, weiß ich wieder, warum sich die Geduld lohnt. Es gibt bis zu 20 Sorten im Angebot. Zu meinen Favoriten gehören Walnuss-Feige, Birne und Weiße Schokolade. Ebenfalls schön: Trotz des Andrangs haben die Mitarbeiter bei Vanille & Marille immer ein Lächeln übrig.“
mehr Infos zu Vanille & Marille in Kreuzberg 61

Jule bestellt’s gerollt bei Delabuu Ice Cream (Friedrichshain)

„Nachdem wir die Eisrollen von Delabuu schon am Maybachufer vernascht haben, gibt es seit Anfang des Jahres endlich eine eigene Filiale – und zwar glücklicher Weise bei mir um die Ecke im Boxhagener Kiez. Direkt vor meinen Augen kommen da alle Zutaten auf eine kalte Platte, werden vermischt, verstrichen, in Form gebracht und dann im Becher, in der Waffel oder im Eiswaffel-Taco angerichtet. Da man aus ganz vielen Süßigkeiten, Obstsorten und weiteren Toppings selbst wählt, was in die Eisrolle kommt, kann das Ergebnis nur fantastisch schmecken. Für alle, die auf Laktose, Gluten oder Milchprodukte verzichten, ist auch etwas dabei. Und wer sich bei der ganzen Auswahl nicht entschieden kann, greift einfach auf eine der erprobten Kombinationen zurück. Meine Empfehlung: Hersheys, Ovomaltine, Krokant und frische Himbeeren im Taco!“
mehr Infos zu Delabuu Ice Cream

 

Marias Favorit ist die Eismanufaktur (berlinweit)

„Vor einigen Sommern erfrischte ein Berliner Designer auf seinem Offsite-Event zur Fashion Week seine Gäste mit Köstlichkeiten der Eismanufaktur Berlin und seitdem bin auch ich bekennend süchtig nach diesem Traum von Eis! Einmalige Qualität, große Sortenvielfalt und eine im wahrsten Sinne des Wortes geschmackvolle Präsentation locken immer mehr Abhängige in die Filialen in Mitte, Friedrichshain, Kreuzkölln, Wedding, Neukölln und in meine Kreuzberger Anlaufstelle. Absoluter Spitzenreiter ist für mich das Cacao-Sorbet.“
mehr Infos zur Eismanufaktur Kreuzberg

Anna liebt Florida und Jan’s Gelateria gleichermaßen (Spandau)

„Da mich schon die Wahl der Eissorte in eine mittelschwere Krise stürzen kann, bin ich absolut nicht in der Lage, mich für nur einen Laden zu entscheiden. Abgesehen davon, dass sie wirklich beide gleich großartig sind. Bei Florida habe ich die Sommer meiner Kindheit verbracht, um das beste Vanille- und Karamelleis der Stadt zu bekommen. Das ist bis heute nicht abgerissen (die abgepackten Becher im Supermarkt liegen geschmacklich übrigens meilenweit hinter einer frischen Kugel). Bei Jan bekomme ich kreative Kreationen. Darunter meine neue große Liebe Raffaela (Weiße Schokolade, Kokos) und  Signature Sorten wie Spandau in Love. Eine Kugel ist im übrigen so groß wie zwei, weshalb ich meistens eine Kinderkugel nehmen muss, wenn ich mehr als eine Sorte möchte. Was sich dahinter versteckt, musst du allerdings selbst rausfinden. Der Ausflug nach Spandau lohnt sich.“
mehr Infos zu Florida und Jan’s Gelateria

 

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Cafés
Top 10: Eis in Kreuzberg
Ob ausgefallene Kreationen oder die klassischen Sorten – Eis geht immer! Wir haben uns auf […]
Essen + Trinken | Cafés
Top 10: Eis in Prenzlauer Berg
Sie schaffen es, uns im Handumdrehen ein breites Lächeln auf die Lippen zu zaubern! Wir […]
Essen + Trinken | Cafés
Top 10: Eis in Friedrichshain
Über einen Mangel an Eisdielen können wir uns in Friedrichshain wirklich nicht beklagen. Hier sind […]
Essen + Trinken
Top 10: Veganes Eis in Berlin
Veganen Eisliebhaber*innen wird in Berlin viel mehr geboten als langweiliges Zitronen- oder Himbeersorbet. In diesen […]