Top-Liste

Top 10: Eis aus eigener Herstellung im Wedding

Auch im Wedding (und in Gesundbrunnen) gibt es Läden, die ihr Eis selbst herstellen. Und das enthält dann Milch und Fruchtmus (oder Sirup). Eben Eis aus eigener Herstellung. Zubereitet direkt im Laden. Der Weddingweiser stellt euch zehn dieser Eisdielen vor.

Bellissimo

Hier gibt es seit rund 30 Jahren Eis aus eigener Herstellung. Der Eisladen ist ein Traum in blau, könnte man sagen. Typisch italienisch, wenn alles leuchtet? Es gibt zwei Stühlchen vor der Theke. Verkauft werden alle Sorten, die man so kennt. Berichtet wird, dass der Inhaber außergewöhnlich freundlich ist. Angeboten werden auch Eisbecher.

mehr Infos zu Eis Bellissimo
Eis Bellissimo, Müllerstraße 122, 13349 Berlin

Café Luise

Weddingweiser-Leserin Susan schreibt: „[Dieser] (…) Eisladen [liegt] (…) in der Travemünder Straße, an der Ecke zur Badstraße, wenn man zur Luisenbad-Bibliothek abbiegt direkt neben dem Wilma. Laut Bedienung ist das Eis aus eigener Herstellung, Waldmeister habe ich dabei (…) noch nicht entdeckt. Es ist ein schöner Fleck um draußen die Abendsonne zu genießen. Man sitzt an einem kleinen Platz – trotz der lauten Badstraße – prima gemütlich unter Ahornbäumen, an Biertischen oder in Liegestühlen neben der sehr speziellen Balustrade und hat einen schönen Blick auf die Uferstudios.“

mehr Infos zu Café Luise
Café Luise, Badstraße 38, 13357 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr

Eisberg

Retro oder noch Original-1970er-Chic? Viel Plastik, viele interessante Farben. Aber auf dem breiten Fußweg – man will fast sagen Boulevard – ist viel Platz für Tische unter Bäumen. Es gibt eine Auswahl an Milch- und Fruchteis – und zwar meist in Bechern, die bis zum Rand vollgestrichen werden.

mehr Infos zu Eiscafe Eisberg
Eiscafe Eisberg, Brunnenstraße 55, 13355 Berlin

Telefon 030 46456678

Eis Boutique

Von der Theke aus wird direkt auf die Straße verkauft – wie in Italien. Das selbst gemachte Eis gibt es seit rund 25 Jahren und die Auswahl an Sorten ist groß. Der Laden leuchtet italienisch bunt. Eisbecher gibt es hier auch. In der quirligen Badstraße kurz vor dem U-Bahnhof Pankstraße muss man das Eis im Stehen oder im Gehen essen.

mehr Infos zu Eis Boutique
Eis Boutique, Badstraße 22, 13357 Berlin

Italienisches Eis (Insider sagen: Silvio Dal Col)

Hier kommen zwei Rekorde zusammen. Zum einen befindet sich der Eisladen im schmalsten Haus des Wedding – manche sagen dazu schmales Handtuch. Zum anderen verkauft die Familie Dal Col seit rund 35 Jahren Eis. Damit ist es das älteste Eisgeschäft mit selbstgemachtem Eis im Wedding. Der Laden ist das, was unter einem italienischen Eisladen so verstanden wird, das heißt alles ist schön bunt. Bemerkenswert: der Schriftzug „Ital Eis“ über der Markise. Ob der noch von der Eröffnung 1976 stammt?

mehr Infos zu Italienisches Eis Dal Col
Italienisches Eis Dal Col, Müllerstraße D 156, 13353 Berlin

Eiscafé Kibo

Wer die schönen Seiten des Wedding sucht, der ist im Kibo richtig. Das alte Schild „Gaststätte“ wurde belassen. Der Name Kibo leitet sich ab von Kilimandscharo – der Name wurde gewählt, weil sich der Laden im Afrikanischen Viertel befindet. Das Eiscafé ist der Treffpunkt im Kiez. Neben Eis gibt es auch guten Kaffee und Kuchen.

mehr Infos zu Eiscafé Kibo
Eiscafé Kibo, Transvaalstraße 13, 13351 Berlin

Telefon 030 40059299

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich 10:00 bis 20:00 Uhr

Eiskult Wedding

Seit 2018 wird hier unter neuer Führung selbsthergestelltes Eis mit klassischen und extravaganten Sorten angeboten. Für Veganer und Sorbet-Fans ist ebenfalls immer etwas dabei. Das Café in der Fehmarner Straße ist einer der Sommerorte für Kiezbewohner, Charité-Mitarbeiter und Beuth-Studierende. Auch im Angebot: Kuchen, der thematisch zu den Eissorten passt.

mehr Infos zu EisKult Wedding
EisKult Wedding, Fehmarner Straße 20, 13353 Berlin

Eis Henri

Ein Laden für Puristen. Hier gibt es Eis und sonst nichts. Hinter einer großen Hecke, die vor Sonne und vor der Brunnenstraße schützt, kann man auf einfachen Bänken sein Eis essen. Oder man geht noch einmal über die Straße, um sich im Humboldthain unter schattigen Bäumen abzukühlen. Eis Henri hat wirklich günstiges Eis. Und wird von Besuchern aus dem Rest Berlins als Vorzeige-Eismann für Film und Blog genutzt – siehe den Beitrag Medienmeister Eis Henri.

mehr Infos zu Eis Henri
Eis Henri, Brunnenstraße 96, 13355 Berlin

Eismanufaktur Wedding

Hier wird ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe produziert, das Sorbet wird auf Wasserbasis hergestellt und ist somit, falls für den einen oder anderen wichtig, auch vegan. Vor dem Geschäft laden kleine Bänke zum Ausruhen ein und die großen Bäume des Leopoldplatzes und der Maxstraße schützen vor der prallen Sonne. Der Laden in der Maxstraße ist der sechste in Gesamt-Berlin. Seit 2004 produziert die Eismanufaktur von Geschäftsführer Christian Günzel bereits Eis.

mehr Infos zu Spoonful Berlin Wedding
Spoonful Berlin Wedding, Maxstraße 11, 13347 Berlin

Telefon 0175 5751935

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Im Sommer
Montag bis Freitag von 13:00 bis mindestens 21.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 12:00 bis mindestens 21:00 Uhr


Besuche Spoonful Berlin Wedding auf:

Pingolino

Ein Kombiladen. Hier gibt es Eis und Espresso. Wenn der Ansturm kommt und es jemand wagt, Kaffee zum Eis zu bestellen, kann es ein wenig dauern. Dafür ist der Laden gemütlich. Der Namensgeber Pingolino ist auf großen Wandgemälden verewigt. Auf der Straße sitzt man angenehm im Schatten. Und auf der verkehrsberuhigten Malplaquetstraße ein Eis zu essen, hat schon etwas Südländisches.

 

Dieser Artikel wurde zuerst auf www.weddingweiser.de veröffentlicht.

mehr Infos zu Pingolino Eisdiele
Pingolino Eisdiele, Malplaquetstraße 42, 13347 Berlin

Quelle: Weddingweiser

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Eisdielen in Steglitz
Die Journalistin Maggie Riepl lebt seit vielen Jahren in Steglitz und kennt sich im südwestlichen […]
Cafés | Essen + Trinken
Top 10: Eisdielen in Berlin
Heiß auf Eis? Wir von QIEZ berichten dir gerne, wo die Erfrischung uns besonders gut […]
Essen + Trinken
Top 10: Cafés in Steglitz
Es muss nicht immer Mitte sein, man kann auch mal ein wenig durch Steglitz spazieren […]