
Delabuu Ice Cream
Keep on rollin‘, Baby! Bei Delabuu macht man’s auf die feine thailändische Art und produziert individuelle Eisröllchen nur für dich. Dafür rührt das Team Zutaten deiner Wahl in eine flüssige Creme, frostet das Gemisch auf einer kalten Platte und spachtelt es anschließend in einen Becher. Topping drauf, fertig ist das neue Lieblingseis! So entstehen zum Beispiel Kombis aus Zitronensaft, Minze, Basilikum und Krokant oder Oreo-Keks, Marshmallow und Milky Rolls.
mehr Infos zu Delabuu Ice CreamMobil 0162 4019000
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 22:00 Uhr
Freitag bis Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr

Süße Sünde
Aus Bio-Milch, meist regionalen Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe wird hier etwas gezaubert, das definitiv nach Eis-Himmel schmeckt! Dank Geschmacksrichtungen wie Grießbrei-Rhabarber, Sauerkirsch-Peperoni oder veganem Kokos-Sorbet mit Mangosauce bietet Süße Sünde weit mehr als den eiskalten Standard. Besonders lohnt sich der Gang in die Niederbarnimstraße für Fans von Schokolade, die wird dort nämlich vielfältig verarbeitet. Unser Liebling ist das dunkle Schokosorbet. Auslöffeln kannst du es im großen Laden oder auf ein paar Sonnenplätzen vor der Tür.
mehr Infos zu Süße Sünde FriedrichshainTelefon 0163 2596058
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr

Chipi Chipi Bombón
Die fancy Adresse in Sachen Kugeleis findest du an der Warschauer Straße. Unter Craft Eis versteht man hier gefrorenen Genuss in den Geschmacksrichtungen Limette mit Koriander und Chili, Ananas-Petersilie oder traditionell argentinisches Dulce de Leche. Sogar Ceviche Sorbet gab es schon und wurde in der internationalen Fanbase des Ladens gefeiert. Hier wird oft auf Englisch bestellt, ab und zu Livemusik gespielt und es gibt einen Eis-Lieferservice. Die Basis für das alles ist Heumilch.
mehr Infos zu Chipi Chipi Bombón Craft EisFestnetz 030 24032446
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sonntag bis Donnerstag von 13:00 bis 23:00 Uhr
Freitag und Samstag von 13:00 bis 24:00 Uhr

Spoonful Berlin
Spoonful Berlin ist nicht nur in Friedrichshain eine amtliche Adresse für leckeres Eis. Das gibt es in insgesamt sechs Berliner Filialen und wird sogar an Gastronom*innen in ganz Berlin geliefert. Alle Kreationen kommen ohne Aroma- und Farbstoffe, mit wenig Fett und mit so wenig Zucker wie möglich aus, was den Geschmack nicht mindert. Hier kostest du bestimmt auch mal was Neues, zum Beispiel Vanille mit Kaffeesplittern oder belgisches Cacao-Sorbet. Als Bonus erwartet dich bei schönem Wetter an der Modersohnbrücke Sonne pur.
mehr Infos zu Spoonful Berlin FriedrichshainTelefon 0160 97670801
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Im Sommer täglich von 12:00 bis mindestens 21:00 Uhr

Eiscafé Incontri
Gleichzeitig Sonne tanken und den Becher leer kratzen, kannst du auf der großen Terrasse in diesem Eiscafé ganz nah am S-Bahnhof Frankfurter Allee. Egal ob Banana Split, Spaghetti-Eis oder die Kugel in der Waffel: Die Klassiker der italienisch-deutschen Eiskultur stammen aus eigener Herstellung. Kinder freuen sich über den Spielplatz direkt gegenüber, Sonnenschirme spenden Schatten und ab und an gibt es für die Kleinen sogar Programm, zum Beispiel Kinderschminken.
mehr Infos zu Eiscafé Incontri
Eispiraten
Die Eispiraten sind mittlerweile eine Institution am Boxi. Im Sommer stehen sich die Landratten aus dem Kiez für diese Kugeln schon mal die Beine in den Bauch. Neben Milcheis-Sorten wie Butterkeks oder Vanille-Feige gibt es Milchshakes und vegane Sorbets. Die tragen so vielversprechende Namen wie Kiwi-Stachelbeer, Erdbeer-Rhabarber oder Zitrone-Ingwer-Minze. Wer sich lieber über die Reling stürzt, als sich für eine Sorte zu entscheiden, lässt sich diverse Eis-Portiönchen im Pappbecher zusammenspachteln. Bezahlt wird in diesem Fall nach Bechergröße.
mehr Infos zu EisPiraten

Caramello
Das Geheimnis dieser Eis-Institution soll die gute Milch aus Brandenburg sein. Dadurch wird das Eis bei Caramello so luftig und leicht, dass man gern eine Kugel mehr nimmt. Kombiniert mit hervorragenden Zutaten wie Pistazien aus Sizilien und Kakao aus Madagaskar überzeugte die Eisdiele schon, bevor hier die ganzen modernen, gehypten Konkurrenten auftauchten. Vegane Sorten gibt es hier natürlich auch – inklusive der veganen Waffel. Ein weiterer Vorteil, die Kugeln sind nicht so übertrieben groß und entsprechend günstiger, so kann man die Abwechslung genießen.
mehr Infos zu Caramello Eis-CafeTelefon 030 55958924
Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag von 11:00 bis 01:00 Uhr

Ryans Eis, Waffel und Co.
So gut der Südkiez mit leckerem Eis versorgt ist, so rar sind Eisdielen im ruhigen Nordkiez gesät. Umso mehr freuen wir uns seit Jahren über die leckeren Kreationen bei Ryans Eis, Waffel und Co. Wer dort eine Kugel weiße Schokolade Rosé, Marshmallow oder ähnliche Genüsse kauft, lässt sie sich entweder auf den Sonnenplätzen vor der Tür schmecken, wandert gegenüber auf den Forckenbeckplatz oder weiter bis auf die Wiese vom Blankensteinpark. Wie der Name schon verspricht, lockt der Laden zusätzlich mit leckeren Waffeln, Kuchen und Torten sowie Kaffeespezialitäten.
mehr Infos zu Ryans Eis, Waffel & Co.Telefon 030 99546093
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag und Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr

Schneeeischen
In der Schwarnweberstraße versteckt sich eine kleine aber feine Theke mit bedingungslos handgefertigtem Eis aus Bio-Weidemilch: Sogar die Kekse, die in einigen Eissorten landen, werden selbst gebacken! Draußen bleiben künstliche Aromen oder Zusatzstoffe. Die Kugeln heißen hier Bällchen und sind besonders bei kleinen Gästen beliebt. Die lieben Sorten wie Milchmädchen, Schneegestöber mit Beerenpüree und Baiserstückchen oder Brownie-Nuss. Überhaupt ist diese Eisdiele besonders kinderfreundlich, die Stammkundschaft kommt oft direkt aus der Schule nebenan.
mehr Infos zu SchneeEIS'chen
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag und Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 13:00 bis 18:30 Uhr

Cuore di Vetro
Es ist kein Zufall, dass diese Eisdiele nach dem Film „Herz aus Glas“ von Werner Herzog benannt wurde. Die erstklassigen Zutaten, die Leidenschaft für besten Geschmack und ganz viel Amore macht die gläserne Werkstatt sichtbar. Über den ganzen Tag hinweg entstehen hier Kreationen aus Bio-Milch, regionalem Obst, Pistazien aus Bronte, Haselnüssen aus Piemont, Bourbonvanille aus Madagaskar und anderen ausgewählten Spezialitäten. Das Handwerk haben die Inhaber natürlich in Italien. Unser Herz haben sie mit dem Eis erobert. Menschen in Mitte haben Glück: auch hier gibt es Cuore di Vetro!
mehr Infos zu Cuore di Vetro - Friedrichshain
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Saison von April bis Ende September
Mittwoch bis Sonntag von 15:30 bis 23:30 Uhr