Mit acht Ladesäulen und einer exklusiven Mietstation für Elektrofahrzeuge entwickelt sich das Quartier Potsdamer Platz zu einem Vorreiter in der Elektromobilität. Am 17. Dezember wurde die im Zentrum des Geschäftsviertels gelegene Rudolf-von-Gneist-Gasse offiziell zu Europas erster E-Carsharing-Straße erklärt. Angemeldete Kunden können hier ab sofort die ersten 16 elektrisch betriebenen Smarts der Carsharing-Flotte von car2go leihen und auftanken.
„Täglich sind bis zu 100.000 Menschen im Quartier unterwegs. Ob Wohnen, Arbeiten oder Entertainment, jeder ist hier in Bewegung“, so Thomas Schmalfuß, der Geschäftsführer der Potsdamer Platz Management GmbH anlässlich der Eröffnung der E-Carsharing-Straße. Schmalfuß hebt die Relevanz alternativer Fortbewegungskonzepte hervor: „Elektromobilität ist ein Meilenstein der urbanen Mobilität. Wir freuen uns, einen so renommierten Partner wie car2go an unserer Seite zu haben, um Berlin nachhaltig bewegen zu können.“
Der Mietpreis für ein car2go-Elektroauto ist mit 29 Cent pro Minute derselbe wie für einen herkömmlichen Benziner. Im Gegensatz zum herkömmlichen Geschäftsmodell des Anbieters – eines von berlinweit 1200 Fahrzeugen kann von angemeldeten Kunden auf jedem öffentlichen Parkplatz angemietet oder abgestellt werden – sind die Elektrofahrzeuge von car2go bisher ausschließlich am Potsdamer Platz zu finden. Die dort errichteten Ladesäulen werden mit Ökostrom betrieben.
Weitere Infos unter www.car2go.com