Schloss Biesdorf wird aufgestockt

Endlich Baustelle!

Nachdem das Schloss Biesdorf 1945 ausgebrannt war, wurde es erst 2002 von außen denkmalgerecht restauriert.
Nachdem das Schloss Biesdorf 1945 ausgebrannt war, wurde es erst 2002 von außen denkmalgerecht restauriert.
Schlosspark Biesdorf – Am 21. Oktober haben die lang erwarteten Bauarbeiten an Schloss Biesdorf begonnen. Der spätklassizistische Bau soll bis Sommer 2015 sein einst ausgebranntes erstes Stockwerk zurückerhalten. Aufgrund diverser Verzögerungen erscheint der Zeitplan nun eng gesteckt.

Um 7 Uhr am Montagmorgen rückten die ersten Arbeiter im Schlosspark an. Damit beginnt nach einer langen Planungsphase die Rekonstruktion von Schloss Biesdorf, die im Wesentlichen im Wiederaufbau des Obergeschosses besteht. Dieses war 1945 ausgebrannt und nicht wieder errichtet worden. Nach Abschluss der Arbeiten werden im ersten Stock Bilder von DDR-Künstlern zu sehen sein und auch das Erdgeschoss verwandelt sich zu einem Ort der Kunst.

Bis es soweit ist, folgen die Baumaßnahmen einem dicht gedrängten Zeitplan. Die Fertigstellung ist für Sommer 2015 geplant, doch bereits die Planungsphase dauerte länger als gedacht. Nachdem sich die Verzögerung zunächst aus der nicht gesicherten Finanzierung ergab, drohte sich der Baustart zuletzt um einen Monat auf Ende Oktober zu verschieben, da die bundesweite Ausschreibung der Auftaktarbeiten erfolglos blieb. Nun konnten die Maßnahmen doch etwas früher beginnen – die Firma Stratief aus Kaulsdorf hat zeitnah mit der Einrichtung einer Baustraße begonnen und legt somit die Grundlagen für den weiteren Fortgang der Arbeiten.

Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist man sich bewusst, dass der Zeitplan für die Rekonstruktion des Schlosses inzwischen als ambitioniert bezeichnet werden kann. Bezirksstadtrat Stefan Richter (SPD), zuständig für Bürgerdienste und Facility Management, äußerte sich zum Baustart dennoch optimistisch und sieht die aufgeholte Zeit als gutes Omen für die zukünftige Einhaltung der Fristen. Ein erweitertes Schloss Biesdorf dürfte für den Bezirk neben der Internationalen Gartenausstellung 2017 ein zusätzlicher Besuchermagnet sein: Bereits heute kommen jährlich rund 60.000 Neugierige in den Schlosspark.

Lies mehr:

Schloss und Park Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin

Von 6.30 Uhr bis 23 Uhr ist der Park des Schlosses Biesdorf für Besucher zugänglich.

Von 6.30 Uhr bis 23 Uhr ist der Park des Schlosses Biesdorf für Besucher zugänglich.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
IGA 2017: Heiter und wolkig
Gärten der Welt / Wuhletal – Eine weithin sichtbare Wolkenskulptur auf dem Kienberg ist zentraler […]
Kultur + Events
Utopisches Ödland
Springpfuhl - Im April hat die Sanierung der Alten Börse begonnen, schon jetzt werkeln Künstler […]
Sehenswürdigkeiten | Ausflüge + Touren | Kultur + Events
So schön sieht Berlin zu Weihnachten aus
Es ist Weihnachten und Berlin wird zum Meer aus Lichtern und Besinnlichkeit. Diese Instagram-Bilder bringen […]
Freizeit + Wellness | Sehenswürdigkeiten
Top 10: Fabrikgebäude im Wedding
Der Wedding, wie wir ihn heute kennen, ist ohne seine Industriegeschichte undenkbar. Heute ist produzierendes […]