Aber Helmut tat mehr als das. Er nahm Vino oft mit, um Freunde zu besuchen, und führte ihn damit in ein eher akademisches Milieu ein. Bald entwickelte sich bei Vino der Wunsch, in der Schule besser zu werden. „Helmut hat meine Entwicklung stark geprägt und über zehn Jahre lang in eine Richtung gelenkt, die ich von meiner tamilischen Familie nicht kannte“, sagt der heute 19-Jährige. Zurzeit absolviert er ein Freies Soziales Jahr in Costa Rica, danach möchte er Medizin studieren. Auch wenn Vino seinen Paten heute nicht mehr wöchentlich trifft, so bleibt er doch in regelmäßigem Kontakt mit Helmut. Vor seiner Abreise schenkte er ihm einen leeren Kalender, und nun mailt er Helmut jeden Monat ein Foto, das dieser ausdrucken und einkleben kann.
Biffy e.V. - Paten fördern Kinder
Engagement, das bewegt

Helmut Becker und Vinosanth Manikavasagar lernten sich vor einem guten Jahrzehnt kennen.
Foto: kompakt - ©Biffy Berlin
Zur Foto-Galerie
Graefekiez - Vor mehr als zehn Jahren startete die "FreiwilligenAgentur KreuzbergFriedrichshain" das Patenschaftsprojekt Biffy – Big Friends for Youngsters. Übersetzt bedeutet das "Große Freunde für Kinder". Schon damals wurde Helmut zum großen Freund für Vino und ihre Freundschaft hält bis heute.
Und so sehen die zwei heute aus. (c) Biffy Berlin
Die Geschichte von Vino und Helmut ist beispielhaft für die Ziele von Biffy. Der Kreuzberger Verein begleitet aktuell rund 230 Patenschaften, von denen rund 30 Prozent schon länger als drei Jahre halten. Oft stammen die Kinder aus Familien mit nur einem Elternteil. Aber auch Familien mit Migrationshintergrund wie die Manikavasagars wünschen sich weitere Bezugspersonen für ihre Sprösslinge. „Wir können als Verein nur überleben, wenn es Menschen gibt, die sich engagieren“, erklärt Bernd Schüler von Biffy. Dabei sollten Paten die Verantwortung nicht scheuen. Denn es gibt stets drei bis vier Schnuppertreffen, bei denen sich Patenkinder, Paten und Eltern kennenlernen und schauen können, ob der Kontakt für sie passt. Zudem achtet Biffy beim „Match“ auf wichtige Voraussetzungen wie Wohnortnähe und ähnliche Interessen.
Foto: kompakt - ©Biffy Berlin
Quelle: kompakt