Wohltätigkeits-Aktion auf der Panke

Dein Quietscheentchen für den guten Zweck!

Bald wird dieses Entchen an der Panke Gesellschaft bekommen ...
Bald wird dieses Entchen an der Panke Gesellschaft bekommen ...
Mit einem besonderen Projekt wollen die Bürgerstiftung Wedding und der Verein Panke.info Spendengelder für das bürgerliche Engagement in Wedding organisieren. Für fünf Euro können Los-Freunde und Wedding-Liebhaber eines der 500 Quietscheentchen erwerben, die am 23. September ein Wettschwimmen auf der Panke bestreiten.

Ein Entenrennen für den guten Zweck: Am 23. September werden 500 Quietscheentchen ins Wasser der Panke entlassen. Jedes von ihnen ist mit einer Losnummer versehen und am Ende des 500-Meter-Schwimmwettbewerbs dürfen sich die Besitzer der schnellsten gelben Glücksbringer über attraktive Preise freuen. Schon jetzt haben engagierte Unternehmen aus dem Kiez mehr als 70 Preise für die Gewinner des Rennens gestiftet. Als Hauptgewinn lockt eine dreitägige Reise für zwei Personen nach Dresden.

Und das Beste: Mit ihrem Einsatz unterstützen die Los-Käufer soziale Projekte im Weddinger Kiez. Denn organisiert wird das Entenrennen von dem gemeinnützigen Verein Panke.info und der Initiative für eine Bürgerstiftung im Wedding. Vor allem die letztgenannte Organisation wird von den Einnahmen des Rennens profitieren. „Da der Verein Panke.info nun schon seit einigen Jahren im Kiez aktiv und aufgrund seines ehrenamtliches Engagements weniger auf Spendengelder angewiesen ist, soll mit den Einnahmen des Entenrennens vor allem das langfristige Engagement der Stiftung unterstützt werden“, erklärt Thorsten Haas, Fundraiser von Panke.info. Seit der Gründung des Vereins betreut der gelernte Umweltpädagoge unter anderem Kita-Projekte und Bachpatenschaften an der Panke.

Nachhaltiges Engagement stärken

„Um die gemeinnützige Arbeit im Kiez nachhaltig und unabhängig von politischen Geldern zu fördern, ist die Gründung einer Bürgerstiftung unerlässlich“, so Haas. Mit dem Entenrennen wolle man die Aufmerksamkeit der Anwohner und Wedding-Unterstützer daher auf das junge Projekt lenken und einen Teil der notwendigen Gelder für den Stiftungsaufbau organisieren. Mit der Koordination der Weddinger Lesewoche sei die Initiative zur Gründung einer Bürgerstiftung dieser Tage erstmals ins Licht der Öffentlichkeit getreten. Das Entenrennen solle diesen Weg fortsetzen.

Wer das bürgerschaftliche Engagement im Wedding unterstützten möchte, ist daher herzlich zum Erwerb einer Losnummer eingeladen. Mit besonderen Angeboten wenden sich die Organisatoren dabei auch an finanzkräftige Investoren aus dem Kiez. „Wer mindestens 50 Euro spendet, darf sich im Duckshop eine individuelle Ente aussuchen und seinen Namen auf unserer Website veröffentlichen lassen“, erklärt Haas. Für 150 Euro gibt es darüber hinaus eine große Sponsoren-Ente mit dem Logo des Unternehmens. Eine gute Sache – auch wenn die Sonder-Enten natürlich ohne Losnummer auskommen müssen.

Eine Ente per SMS

Auch wer als Privatperson oder Familie an dem Panke-Rennen teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt ein Entchen sichern: Für fünf Euro können die Plastiktiere per Überweisung oder sogar per SMS vorbestellt werden. „Wer sich frühzeitig eine Ente sichert, muss am Tag des Rennens nicht mehr anstehen“, so Haas. Außerdem könnten durch den vorzeitigen Kauf auch Mitspieler teilnehmen, die am Tag des Rennens selbst nicht im Wedding sind. „Die Gewinnnummern werden nach dem Ende des Rennens im Internet veröffentlicht. Jeder, der eine Ente erwirbt, hat also die Möglichkeit, sich über seinen Gewinn zu informieren. Bei Bedarf versenden wir die Preise auch deutschlandweit“, so Haas.

Das Entenrennen wird am 23. September um 14 Uhr an der Brücke Pankstraße gestartet. Der Zieleinlauf erfolgt nach etwa 15 Minuten und 500 Metern an der Brücke in der Gerichtstraße. Die anschließende Siegerehrung findet auf dem Nettelbeckplatz statt. Dort wird allen Besuchern im Rahmen des Wedding-Kulturfestivals ein bunten Musik- und Kulturprogramm sowie eine eigens errichtete Minigolf-Anlage geboten. Abwesende Teilnehmer können sich unter panke.info über die Gewinnnummern informieren. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zum Entenrennen.

Dein Quietscheentchen für den guten Zweck!, Pankstraße 18, 13357 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]
Kultur + Events | Familie
Laternenumzüge in Berlin
Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau […]