Top-Liste

Top 5: Thermen in Berlin

Für Thermen muss man nicht zwangsweise nach Brandenburg fahren, auch Berlin hat einige Thermalbäder im Repertoire. Manche sind mitten in der Stadt, manche bieten Unterwasser-Musik an, wieder andere verfügen über großzügige Pools zum Entspannen oder sind mit einem Fitnessstudio gekoppelt.

Therme oder Thermalbad

Die Begriffe Therme und Thermalbad hört man immer wieder, wenn Menschen von Wellness-Tempeln reden. Oft wird aber alles miteinander vermischt. Daher kurz eine Definition: Der Ursprung des Ganzen ist, wenn man so will, die Thermalquelle – natürliches, sehr mineralstoffreiches Grundwasser, das an seiner Quelle mindestens 20 Grad warm ist, teilweise sogar richtig heiß, wenn etwa ein Vulkan in der Nähe ist. Ein Thermalbad nutzt diese Quellen, denen oft heilende Wirkungen zugesprochen werden. Dann ist da aber noch der Begriff der Therme – den gibt es schon seit den alten Römern und der bezeichnete damals lediglich eine Badeanstalt, besonderes Quellwasser musste hier nicht zum Einsatz kommen. Wir empfehlen hier Orte, die als Therme für Erholung stehen, und Bäder, die Thermalwasser und/oder Solewasser anbieten. Sole hat einen hohen Salzgehalt, mindestens zehn Gramm pro Liter, und soll ebenfalls sehr gesund sein. Übrigens ist Thermalwasser oft gleichzeitig auch Solewasser. Verstanden? Los geht’s. Und falls dir unsere Berlin-Tipps nicht reichen, findet man auf Kulturpixel die schönsten Thermen in ganz Deutschland.

Liquidrom (Kreuzberg)

Das Liquidrom liegt gleich neben dem Tempodrom am Anhalter Bahnhof und setzt auf ein modernes, leicht asiatisches Design. Im Zentrum dieses urbanen Wellnesstempels steht die abgedunkelte Kuppelhalle mit ihrem warmen Sole-Pool und schummrig-entspannter Beleuchtung. Menschen treiben hier durch das Wasser und hören unter Wasser entspannende Musik. Dienstags und donnerstags präsentieren DJs einen Mix aus sanften Downbeats und feinsten House-Vibes. Auch langsame Lichteffekte, die sich auf dem Wasser spiegeln, tragen zum Wohlbefinden bei. Ein weiteres warmes Salzbecken (den Onsenpool) gibt es draußen im Innenhof. Hier kann man auf den Liegen in den Himmel blicken und auf Bambus nach der Sauna den dampfend heißen Körper abkühlen. Saunen gibt es gleich mehrere, dazu ein Dampfbad, eine Bar und Massagen, die extra gebucht werden können. Zwei Stunden in der Therme kosten 22,50 Euro, mit Sauna 25 Euro. Vier Stunden gibt es für 27,50 Euro bzw. 30 Euro mit Sauna-Zuschlag.

mehr Infos zu Liquidrom
Liquidrom, Möckernstr. 10, 10963 Berlin

Telefon 030 258007820
Fax 030 258007829

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 09:00 bis 24:00 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 01:00 Uhr


Besuche Liquidrom auf:

Im Liquidrom in Kreuzberg können die Besucher nicht nur baden, sondern sich auch einer Hamam-Behandlung unterziehen.

Im Liquidrom in Kreuzberg können die Besucher nicht nur baden, sondern sich auch einer Hamam-Behandlung unterziehen.

Tranxx ­– Schwebebad und Massagewelt (Schöneberg)

Beim Tranxx handelt es sich um keine klassische Therme, sondern um ein Schwebe- bzw. Floating-Bad. Statt in einem großen Becken zu treiben, baden die Gäste in einem speziellen Floating-Pool. In dem kuschelig warmen, hochkonzentrierten Sole-Wasser soll das Gefühl eines Schwebezustandes entstehen. Möglich macht es der Salzgehalt von 25 Prozent, der denselben Effekt wie das Tote Meer bietet: auf dem Wasser schweben, ohne unterzugehen. Zudem soll das Salzwasser die Muskeln entspannen und der Stress am Ende ganz weit weg sein. Noch ein Plus: Dank der kleinen Privat-Pools kann der Gast hier ganz in Ruhe allein oder zu zweit vor sich hin schweben, ohne dabei aufpassen zu müssen, an fremde Menschen zu stoßen. Sanfte Musik und angenehmes Licht sorgen für das i-Tüpfelchen an Entspannung. Das Ganze hat aber auch seinen Preis: Ab 49 Euro darf man für eine Stunde in den Floating-Pool steigen. Und wer noch eine Schippe drauflegen will, kann nach seinem Floating-Erlebnis eine Massage buchen.

mehr Infos zu Tranxx Schwebebad & Massagewelt GmbH
Tranxx Schwebebad & Massagewelt GmbH, Akazienstr. 27, 10823 Berlin

Telefon 030 789 57280

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr
jeder 1. Dienstag im Monat ist Ruhetag


Besuche Tranxx Schwebebad & Massagewelt GmbH auf:

Im Tranxx Schwebebad in Lichtenberg gibt's sogenannte Floating-Pyramiden.

Im Tranxx Schwebebad in Lichtenberg gibt's sogenannte Floating-Pyramiden.

Vabali Spa (Mitte)

Das Vabali Spa beeindruckt mit einer Saunalandschaft, die über zwei Etagen geht. Insgesamt zehn Saunen kannst du hier besuchen – darunter Kräuter-Saunen, Aufguss-Saunen, Gartensaunen, du kannst aber auch in einer speziellen Sauna meditieren und für Damen gibt es eine zusätzlich noch eine separate Sauna. Als Therme von Welt bietet das Vabali Spa nicht nur einen großen Pool, als Zentrum der Saunalandschaft, sondern auch drei Entspannungsbecken. Die sind 36 Grad warm und teilweise mit Mineralien angereichert. Wer nach der Sauna Abkühlung sucht, kann ins Tauchbecken springen oder die Duschen mit Kneippschläuchen nutzen. Abschließend solltest du dir noch Ruhe auf den Wasserbetten gönnen oder eine Massage dazu buchen. So bekommst du in wenigen Stunden ganz viele Urlaubsgefühle und Entspannung. Zwei Stunden kosten 23,50 Euro, am Wochenende 25 Euro. Mit der Tageskarte kannst du den Alltag wirklich abschalten: für 41,50 Euro bzw. 45,50 Euro am Wochenende.

mehr Infos zu Vabali Spa
Vabali Spa, Seydlitzstraße 6, 12247 Berlin

Telefon 030 911 4860

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Von April bis September
Täglich von 09:00 bis 00:00 Uhr
Von Oktober bis März
Täglich von 08:00 bis 00:00 Uhr


Besuche Vabali Spa auf:

Centrovital (Spandau)

Wer eine klassische Wellness-Landschaft und einen großen Pool sucht, der ist im Centrovital richtig. Das Besondere ist auf jeden Fall die Wassertemperatur des großen Beckens: mit 30 bis 32 Grad fühlen sich hier sogar Frostbeulen wohl. Gesteigert wird das wohlig-warme Erlebnis noch im Whirpool, der mit 37 Grad aufwartet. Dazu gibt es noch eine feine Sauna-Auswahl: eine finnische Trockenhütte, eine Blockhaus-Sauna, eine Bio-Sauna, eine Erlebnissauna und ein osmanisches Dampfbad. Wer genug vom Schwitzen hat, kann ins Eisiglu ausweichen. Mit arktischen Temperaturen von ca. 3 Grad soll das Iglu nach dem Saunieren wie ein Jungbrunnen wirken. Außerdem stärkt das Iglu deine Abwehrkräfte. Abgerundet wird der Aufenthalt perfekt durch Massagen oder Ayurveda-Anwendungen.

mehr Infos zu Centrovital - Hotel, Spa und Gesundheitszentrum
Centrovital - Hotel, Spa und Gesundheitszentrum, Neuendorfer Str. 25, 13585 Berlin

Telefon 030 818750

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Centrovital - Hotel, Spa und Gesundheitszentrum auf:

Centrovital in Berlin-Spandau - mit Blick aufs Wasser.

David Lloyd Meridian Spa & Fitness

Außergewöhnliche Erholung bekommst du im David Lloyd Meridian Spa & Fitness über den Dächern Spandaus. Ob du nun vorher Sport im modernen Fitnessstudio gemacht hast oder nur beim Shopping in den Arcaden warst: Hier bekommst du mit einem riesigen Pool, leckeren Snacks und sieben Saunen eine willkommene Auszeit vom Alltag. Nach der Sauna – ob finnisch, mit Aromen, Eukalyptus oder Heu-Kräutern oder klassisch als Dampfbad, Sanarium oder Warmluftbad – kannst du dich im Kalttauchbecken abkühlen. Außerdem stehen dir drei Whirpools und ein Kneipp-Becken zur Verfügung. Wer auch äußerlich entspannt aussehen will, gönnt sich eine Massage mit anschließender Beauty-Behandlung im David Lloyd Meridian Day Spa.

mehr Infos zu David Lloyd Meridian Berlin Spandau Arcaden
David Lloyd Meridian Berlin Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, 13581 Berlin

Telefon 040 65890

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 07:00 bis 23:00 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags von 09:00 bis 22:00 Uhr


Besuche David Lloyd Meridian Berlin Spandau Arcaden auf:

Der Pool unter der Kuppel.

Der Pool unter der Kuppel.

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren | Freizeit + Wellness | Wohnen + Leben
Neu in Grunewald: das Saunafloss
Deine Badehose kannst du zu Hause lassen, wenn du zu Dirk Engelhardt an die Havel […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Fitnessstudios in Berlin
Heute öffnen die Berliner Fitnessstudios wieder ihre Türen. Doch nicht jedes passt zu jedem Sporttyp. […]
Freizeit + Wellness
Top 10: Wellness in Brandenburg
Gestresst, müde und erschöpft? Ja, Berlin kann ganz schön anstrengend sein. Da hilft nur: Raus […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]