Premiumplätze für den Kahnkorso, bei dem rund 50 besonders geschmückte Kähne vorbeischippern, hat man in allen Zimmern mit Spreeseite im Hotel Strandhaus Spreewald. Das 20-Zimmer-Haus aus hellem Holz versprüht ganz den natürlichen Charme, den man sich von so einem Wellnessausflug verspricht. Zu den Highlights zählt sicher der Susanne Kaufmann-Spa mit Panorama-Sauna. „Wir hatten schon Gäste, die beim Saunieren schwimmende Rehe entdeckt haben“, erzählt eine Mitarbeiterin. Zum harmonischen Ruheraum, Treatment-Räumen, Liegewiese zur Spree hin und eben besagter Sauna sollen zukünftig auch noch weitere Wellnessmöglichkeiten dazukommen.
Gehörige Portion Behaglichkeit
Das Leibgericht der Spreewälder, Quark mit Kartoffeln, Leinöl und Zwiebeln, steht natürlich auch auf der Speisekarte im zugehörigen Restaurant. In diesem über 80 Jahre alten Stammhaus wird übrigens auch das reichhaltige Frühstücksbüffet serviert. Bei schönem Wetter kann man auch draußen auf einem der Korbstuhlsofas Platz nehmen und die regionalen Speisen (Hauptgerichte zwischen ca. 7,50 und 19,90 Euro) mit Blick aufs Wasser genießen.
Direkt ein Zimmer buchen kannst du hier.
„Ich kann das Strandhaus Spreewald wirklich nur jedem empfehlen, der sich eine kleine Auszeit in der Natur gönnen will. Ich hab mich rundum wohl gefühlt, sowohl im Zimmer als auch im Spa und im Restaurant – und wirklich nichts zu beanstanden. Mit Susanne Kaufmann-Produkten im Bad kann man mein Herz sowieso ziemlich schnell erobern …“