Erster Spatenstich

Brache wird "Helle Oase"

Am 17. Oktober wurden mit einem feierlichen Spatenstich der Stadtteilinitiative "Schaff Dir Platz" die Bauarbeiten für die Gestaltung eines Frei-Raum-Areals in der Tangermünder Straße 127, Hellersdorf, eröffnet. Auf der rund 4300 qm² großen Freifläche sollen Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Anwohner entstehen.

Seit dem Frühjahr rief die Stadtteilinitiative „Schaff Dir Platz“ Bewohner des Kiezes in der Nähe des U-Bahnhofes Hellersdorf dazu auf, Ideen einzubringen und das brachliegende Gelände an der Tangermünder Straße mit kreativen Baukonzepten zu gestalten. Studenten der benachbarten Alice-Solomon-Hochschule führten im Rahmen des Seminars „ökoLOGISCHer LEBEN“ eine Umfrage unter den Bürgern und Bürgerinnen zu Möglichkeiten der Verschönerung des Kiezes durch. Dazu Seminarleiterin Marissa Heissl: „Nach einer repräsentativen Umfrage mit jungen und alten Anwohnern war das Ergebnis eindeutig. Es sollte ein Platz entstehen, der die Generationen zusammenbringt, Gemeinschaft schafft und zur Kommunikation einlädt.“

Das Konzept sieht den Bau von fünf Bereichen vor. Für die Jugendlichen soll eine Ruhezone mit Hängematten entstehen, um nach stressigen Schultagen gemeinsam mit Freunden bei gutem Wetter an der frischen Luft „chillen“ zu können. Fünf Boule-Bahnen und ein Fußball-Bolzplatz dienen der sportlichen Freizeitgestaltung und können Treffpunkte für Kinder und Erwachsene sein. Weiterhin ist eine Gartenanlage mit Hochbeeten, Gemüse- und Obstpflanzen geplant, die dem Areal ein nachhaltiges und grünes Element hinzufügen soll. Dabei sind BürgerInnen jeden Alters aufgerufen, mit anzupacken und Ideen für die Bepflanzung des Gartens einzubringen. Knirpse sollen die Möglichkeit bekommen, auf einem rund 800 qm² großen Kleinkinderbereich mit 115 qm² Sandspielfläche zu spielen und sich auszutoben.

Der Kinderspielplatz kommt vor allem der Initiative „Junge Eltern Hellersdorf“ entgegen. „Viele Spielplätze hier sind für größere Kinder ausgelegt“ sagt die 32-jährige Nancy Zosel, selbst Mutter zweier Kinder. Um dies zu ändern engagiert sie sich mit den „Jungen Eltern“ und kooperiert mit „Schaff Dir Platz“. Zosel ist zu verdanken, dass aufgrund ihrer Spendenbemühungen jetzt schon das Geld für Doppelschaukel und Kinderwippe vorhanden ist. „Gerade lokale Unternehmen und Betriebe sind von Investitionen in den Nachwuchs begeistert und spenden gerne einen kleinen Beitrag“, sagt Zosel zu ihrem erfolgreichen Anstrengungen.

Viele Förderer und Unterstützer

Der Hellersdorfer Verein „Kids & Co.“ ist seit August offizieller Mieter des Geländes. Zur Nutzung der Brache wurde ein fünfähriger Vertrag mit dem Liegenschaftsfonds Berlin geschlossen. Das Konzept der Mitgestaltung und Selbstbestimmung überzeugte den Verein. „Wir möchten mit unserer Aktion erreichen, dass die Nachbarschaft für ihren Kiez aktiv wird und die Verschönerung des Quartiers in die eigenen Hände nimmt“, so Anna Juhnke von „Kids & Co“.   

Die Stadtteilinitiative „Schaff Dir Platz“ kann auf viele Unterstützer und Förderer bauen. Neben der Alice-Solomon-Hochschule, der Initiative „Junge Eltern Hellersdorf“ und dem Verein „Kids & Co“ beteiligen sich das Oberstufenzentrum Hellersdorf, das Quartiersmanagement des Stadtteils und das Jugendzentrum „Eastend“ als unmittelbarer Flächennachbar an dem Projekt. Die Stiftung „Zukunft in Berlin“ unterstützt die „Helle Oase“ mit  Fördergeldern und ist Spielplatz-Pate für verschiedene Spielgeräte. Frank Uelze, Kurator der Stiftung, schloss die Feierlichkeiten mit den Worten: „40 Jahre jünger müsste man sein, um an diesem zukunftsweisenden Projekt mitzuhelfen und selbst Hand anzulegen.“  

Am 29.Oktober wurde dem Projekt der Förderpreis des Deutschen Naturschutzpreis verliehen. Die Fördersumme beträgt 54.000 Euro.

Weitere Infos unter: http://www.kids-und-co.de/

Weitere Artikel zum Thema:

Brache wird "Helle Oase", Tangermünder Straße 127, 12627 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]
Kultur + Events | Familie
Laternenumzüge in Berlin
Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau […]