Generation 13

Erstes Urban Art-Museum in Berlin

Inhaber des ersten Urban Art-Museums "Generation 13" in Berlin Mitte: Oliver Kircher, Oliver Korittke und Niklas Beckert. Korittke ist hauptberuflich Schauspieler und wird nicht täglich im Museum sein. 
Inhaber des ersten Urban Art-Museums "Generation 13" in Berlin Mitte: Oliver Kircher, Oliver Korittke und Niklas Beckert. Korittke ist hauptberuflich Schauspieler und wird nicht täglich im Museum sein. 
Am 29.November eröffnete in der Großen Hamburger Straße 17 ein Urban Art-Museum mit integriertem Café, das bereits Gäste empfängt. Betreiber ist zusammen mit zwei Freunden der Berliner Schauspieler Oliver Korittke.

Die gemeinsame Liebe zu Sneakern und Action-Spielfiguren gab für Oliver Korittke, Oliver Kircher und Niklas Beckert den Anlass einen eigenen Laden zu eröffnen. Das erste Urban Art-Museum in Berlin-Mitte stellt moderne und  traditionelle Sportschuhe von Adidas über Nike bis hin zu Puma aus. Da die drei seit über 25 Jahren Schuhe sammeln, ist ein Gesamtfundus von etwa 2000 Paaren zusammen gekommen. Für eine optimale Präsentation der Schuhe sind verschieden Ausstellungen zu Themen wie Basketball oder Laufsport geplant.

Komplettiert wird das Urban Art-Museum durch Action-Spielfiguren. Bekannt aus Fernsehen, Comics oder Videospielen sind die „Toys“ nicht nur für Fans ein echter Hingucker. Ob He-Man, Batman oder Ryu die Palette ist dank der insgesamt 5000 Actionfiguren, von denen 3500 bis 4000 noch originalverpackt sind, groß. Hinzu kommen zahlreiche Accessoires wie Uhren von Firmen wie Stüssy oder G-Shock. Wöchentlich wird ein Magazin erstellt, das als Newsletter aus ein bis zwei Seiten entsteht und eine grafische Illustration mit einem gesonderten Thema, wie zum Beispiel „James Bond“, enthält.

Ein Esscafé für jeden Geschmack

Angeschlossen an das Museum ist ein Café, das seit 26. Juli 2012  täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Es gibt unterschiedliche Kaffee-Sorten, hausgemachten Kuchen und Brause-Spezialitäten. Beim Business Lunch von 12 bis 17 Uhr werden Tagesmenüs für den kleinen oder großen Hunger geboten. Auf der Karte stehen unterschiedliche Fisch- und Fleischgerichte sowie Vegetarisches. Chefkoch ist Oliver Kircher. Er lernte in der Kölner Gastronomie „Fischermann´s“ sein Handwerk und wurde bei den deutschen Grillmeisterschaften 2008 Dritter. 

Weitere Informationen unter: http://www.generation13.com

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Erstes Urban Art-Museum in Berlin, Große Hamburger Straße 17, 10115 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Ausstellungen | Museen | Essen + Trinken
Kunst wird populär im Prinzessinnenpalais
Wo früher preußische Prinzessinnen wohnten, ist jetzt die Kunst zu Hause. Das neugestaltete PalaisPopulaire besticht […]