Top-Liste

Top 10: Restaurants in Tempelhof

Leckeres Essen liebevoll angerichtet. So genießt es sich gleich doppelt.
Leckeres Essen liebevoll angerichtet. So genießt es sich gleich doppelt.
Du willst mal wieder richtig lecker essen gehen in Tempelhof, doch weißt nicht wohin? Ob asiatisch, italienisch oder deftige Hausmannkost – unsere Top 10 zeigt dir, welche Restaurants du auf jeden Fall auf dem Schirm haben solltest.

Bruno

Wer braucht schon eine Karte, wenn er Bruno hat? Der Chef des etwas zusammengewürfelt eingerichteten, aber charmanten italienischen Restaurants serviert dem Gast sein Angebot brühwarm am Tisch. Butterweiche Filets vom Rind, Pferd oder Schwein zergehen auf der Zunge. Das Angebot wird durch frischen Kraken auf Rucola ergänzt. Wenn Bruno nach Italien fährt, bringt er immer eine Fuhre leckeren Schinken und Käse mit. Die selbstausgesuchten Trauben des gelernten Winzers werden eigens auf seine Bestellung zu Wein oder Grappa gemacht. Hier hat Tempelhof ein kleines Stück Italien zu bieten.
mehr Infos zum Bruno

Kang Feng

Auf der Suche nach frischer chinesischer Küche kommt man in Tempelhof nicht am Kang Feng vorbei. Die reduzierte Einrichtung lenkt nicht ab, weshalb man sich auf die Kochkünste der Küchenchefs konzentrieren kann. Die Speisen punkten durch gute Qualität, die nicht viel Schnickschnack braucht. Köstliche Dim Sum oder Frühlingsrollen sind hier der Renner. Probiere auch unbedingt die Meeresfrüchteplatte! Eine gute Auswahl chinesischer Tees runden die Feng-Shui Wohlfühl-Atmosphäre ab.
mehr Infos zum Kang Feng

Friedhard’s

Wenn es wie Zuhause bei Mutti schmeckt und einen die hübsche Tapete bei gemütlich-schummrigem Licht anlacht, dann sitzt man möglicherweise gerade im Friedhard’s. Die Küche serviert deutsch-österreichisch deftige Kost. Auf der übersichtlichen Speisekarte finden sich echte Schmankerl und auch die Weinauswahl zum Essen kann sich sehen lassen. Besonders die Flammkuchenvariationen solltest du dir nicht entgehen lassen. Eine wechselnde Wochenkarte und Aktionstage bringen Schwung und Abwechslung in die Karte. Vom Dessert solltest du dich selbst überzeugen – der leckere Kaiserschmarren ist jeden Bissen wert.
mehr Infos zum Friedhard’s

Tonsai Thai-Restaurant

Der Tonsai-Baum steht in Thailand für Langlebigkeit, Beständigkeit und Weisheit – daran orientiert sich das Team des Tonsia Thai-Restaurants, nicht nur was den Namen des Lokals betrifft. Die traditionelle Thai-Küche steht ganz im Mittelpunkt und auf unnötiges Beiwerk wird, sowohl beim Essen als auch bei der Einrichtung, verzichtet. Von 12 bis 15 Uhr kannst du von Dienstag bis Freitag klassische Hauptgerichte beim Mittagstisch verputzen oder dich mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnen. Im Vorgarten des Hauses lässt es sich bei gutem Wetter gemütlich im Freien zu Mittag essen, denn abseits der Hauptstraßen ist es hier wunderbar ruhig.
mehr Infos zum Tonsai Thai-Restaurant

Nuova Mirabella

Helles Holz und Naturstein machen klar: Hier geht es rustikal und gemütlich zu. Den Italiener, bei dem alle Speisen hausgemacht und die Soßen gut abgeschmeckt sind, gibt es schon seit über 25 Jahren in Tempelhof. Die etwas kitschige Dekoration trägt sehr zum Charme des alteingesessenen Lokals bei und die Antipasti in ihrer Vitrine lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Probiere auch ein Gericht von der wechselnden Tageskarte! Ein kleines kulinarisches Abenteuer schadet nie.
Mehr Infos zum Nuova Mirabella

KARMA Restaurant

Körper und Geist brauchen eine Auszeit? Dann empfehlen wir die ayurvedische Küche mit Gerichten aus dem indischen, nepalesischen und tibetischen Hochland. Auf Gästewünsche wird hier sehr gern eingegangen. Selbst die Schärfe der Gerichte (von mild bis superscharf) kann gewählt werden. Auf den zwei Außenterrassen flattern die Fahnen im Wind und verbreiten ein Gefühl der Ruhe. Mit einem Schluck aromatischen Yogi-Tee kannst du hier perfekt die Seele baumeln lassen.
mehr Infos zum Karma Restaurant

Restaurant-Café Aurel

Die fließenden Linien, die die Architektur des Restaurants bestimmen, versetzen dich in Urlaubslaune – Hier entspannt man übrigens ohne Alkohol. Besonders die Terrasse zum Hof hinaus ist ein hübscher Fleck und eine kleine grüne Oase, perfekt um es sich mit  zum Businesslunch zwischen zwölf und fünf ein Stündchen gemütlich zu machen. Mit Pizza, Schnitzel und Flammkuchen wird die Speisekarte bestens gefüllt. Zum Nachtisch genießen wir ganz ohne schlechtes Gewissen den leckeren Kuchen aus Bio-Zutaten.
mehr Infos zum Restaurant-Café Aurel


Trattoria da Pizzo

Frische Pasta, Steinofenpizza und Vino – wenn diese drei Sachen dich genauso glücklich machen wie uns, solltest du deinen Besuch in der Trattoria da Pizzo nicht auf die lange Bank schieben. Im Herzen von Tempelhof begeistern Pizzo und sein Team mit traditionellen Gerichten aus Bella Italia. Besonders ausgefallene Geschmäcker kommen weniger auf ihre Kosten, doch wenn du auf echtes italienisches Essen und frische Zutaten stehst, dann bist du goldrichtig. Die Preise sind Trattoria-gemäß günstig und bei gutem Wetter kannst du Antipasti, Pizza und Co. auch auf der Terrasse genießen.
mehr Infos zu Trattoria da Pizzo

Kartoffelpfanne

Hier gibt es Kartoffelpuffer, Folienkartoffeln, Kartoffelauflauf, Schnitzel mit Kartoffeln, ja sogar Kartoffelteig-Pizza! Da sieht man mal, was man so alles mit der Knolle anstellen kann. Also eine gelungene Alternative zu Sushi, Burrito oder Börek und eine gute Gelegenheit, um mal wieder den guten alten Erdapfel zu zelebrieren. Die Einrichtung passt zum Thema: gutbürgerlich-gemütlich sitzt man hier. Trotz aussagekräftigem Namen stehen auf der Speißekarte nicht nur Kartoffelgerichte.
mehr Infos zur Kartoffelpfanne

Bambusstäbchen

Authentisch, asiatisch, frisch. Im Bambusstäbchen erwartet dich keine ausgefallene Fusionsküche, stattdessen leckeres Soulfood, zubereitet nach originalen Rezepten. Auf der Karte stehen Klassiker wie Wan Tan-Suppe, Saté-Spieße oder scharfes Curry. Doch auch für Sushi-Freunde gibt es ein breites Angebot an fischigen Spezialitäten und vegetarischen Alternativen. Je nach Zubereitungsaufwand musst du manchmal einige Minuten Wartezeit in Kauf nehmen. Alles andere wäre allerdings ein Wunder, denn wirklich lecker isst du nicht im Schnelldurchlauf.
mehr Infos zu Bambusstäbchen

KARMA Restaurant, Eisenacher Straße 57, 12109 Berlin

Telefon 030 96516211

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Restaurants in Steglitz
Du willst deutsche Küche genießen oder exotische Speisen aus Fernost? Vielleicht ist dir auch einfach […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Griechische Restaurants in Berlin
In der Gastronomie funktioniert die deutsch-griechische Freundschaft noch prima. Fast überall gibt es empfehlenswerte Orte, […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Fischrestaurants in Berlin
Lachs, Thunfisch-Burger, Muscheltopf oder doch lieber Forelle Müllerin Art? Wir können uns kaum entscheiden. Zu […]