Neuer Kiez in Mitte

Europa-City nimmt Gestalt an

Der neue Kiez "Europa-City" entsteht nördlich des Hauptbahnhofs.
Der neue Kiez "Europa-City" entsteht nördlich des Hauptbahnhofs.
Nördlich des Berliner Hauptbahnhofs entsteht in den nächsten 15 Jahren ein neues Stadtquartier. Neben Bürogebäuden mit 10.000 Arbeitsplätzen sollen auch Wohnhäuser für mehr als 2000 Menschen entstehen.

Der Masterplan „Berlin Heidestraße“ wurde 2009 genehmigt und sieht eine Bebauung des circa 40 Hektar (ha) großen Areals zwischen der Perleberger Brücke im Norden und der Invalidenstraße im Süden vor. Das Gebiet gehört aufgrund seiner zentralen Lage und der Nähe zum Hauptbahnhof zu den attraktivsten innerstädtischen Räumen. Charité, Regierungssitz, Spree und der Kulturstandort Hamburger Bahnhof (Museum für Gegenwart) sind zu Fuß zu erreichen, weshalb der zukünftige Kiez eine große Anziehungskraft für Unternehmen und Wohninteressenten hat. Haupteigentümer des Projektgebiets sind die Immobiliengesellschaft CA Immo Deutschland mit 20 ha und die Deutsche Bahn AG mit 10 ha. Das Land Berlin besitzt 6 ha.

Was genau ist geplant? Die Groth-Gruppe erwarb für 20 Millionen Euro Grundstücke in der Heide- und der Lehrter Straße. Insgesamt werden dort in den nächsten Jahren mehr als 800 Wohnungen gebaut. Dabei soll es variable Wohnraumgrößen geben, die für Singles und Familien attraktiv sind. Für Touristen und Geschäftsleute von außerhalb wird mit dem Intercity-Hotel eine neue Unterkunft gebaut. Am 28. November 2011 erfolgte für das später 30 Meter hohe und achtgeschossige Hotel die Grundsteinlegung, das Richtfest soll am 23. Oktober stattfinden. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 53,2 Millionen Euro. Mit 412 Zimmern wird es in Zukunft das größte Intercity-Hotel Deutschlands sein.

50Hertz, Edel-Verlag und Total mit neuen Firmensitzen

Neue Firmensitze nördlich des Hauptbahnhofs wurden auch  von der 50 Hertz Transmission GmbH und vom Edel-Verlag aus Hamburg konzipiert. 50 Hertz, Betreiber von Hochspannungsnetzen, plant auf einer 8145 Quadratmeter großen Fläche eine neue Firmenzentrale für mehr als 600 Mitarbeiter, da der derzeitige Standort in der Eichenstraße, nahe des Treptower Parks, langsam an seine Grenzen stößt. „Unser künftiger Standort in der Mitte Berlins steht gleichzeitig symbolhaft für unsere zentrale gesellschaftliche Aufgabe: Denn die Stromnetze sind der Schlüssel für die Energiewende, in Deutschland und in Europa. Mit einem neuen Verwaltungsgebäude in der Europa-City werden wir 50Hertz ein neues Zuhause an einem idealen Standort geben können“, sagt Boris Schucht, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz.  

Der Edel-Verlag aus Hamburg plant auf einer Grundfläche von 2300 m² ein Bürohaus, das mehrstöckig für eine Bürogesamtfläche von über 6500 m² ausgelegt sein soll. Der als „Kunstkubus“ betitelte Neubau soll die wichtigste Außenstelle des Verlags werden und auch anderen branchenähnlichen Unternehmen Platz bieten. Im Erdgeschoss soll eine Kombination aus Ausstellungshalle und Café entstehen, um Kunst und kunstnahe Projekte einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Dabei wird auf den umliegenden Kunst-Campus, das Museum für Gegenwart am Hamburger Bahnhof und die Rieckhalle für Kunst hingewiesen.

Bereits gebaut wurde der Tour Total Berlin. Das 69 Meter hohe und 17 Etagen fassende Gebäude wurde am 12. Oktober durch den Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eröffnet und bietet rund 500 Mitarbeitern des französischen Mineralölunternehmens einen neuen Arbeitsplatz. Der Total-Tower ist ein Energiesparhaus und unterschreitet nach Angaben des verantwortlichen deutsch-amerikanischen Architektenduos, Frank Barkow und Regine Leibinger, die nach Energie-Einsparverordnung festgelegten Grenzwerte um 50 Prozent.

Weitere Artikel zum Thema:

 

Können Sie sich vorstellen, in das neue Europa-Quartier zu ziehen? Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Europa-City nimmt Gestalt an, Heidestraße, 10557 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]