QIEZ-Wochenende

Wenn die Bienen Tango tanzen

Tango auf höchstem Niveau können Besucher der Tangonale am Wochenende in der ufaFabrik live erleben.
Tango auf höchstem Niveau können Besucher der Tangonale am Wochenende in der ufaFabrik live erleben.
Und schon wieder steht das Wochenende vor der Tür. Wer diesmal nicht raus an den See fahren und lieber das vielfältige Kulturprogramm der Hauptstadt genießen möchte, für den haben wir die passenden Tipps zusammengestellt. Egal, ob ihr euch lieber vom Tango verzaubern lasst, mit eurer Familie leckeren Honig verkosten und Bienen entdecken oder lieber mal wieder richtig Party machen wollt - auch an diesem Wochenende ist für jeden etwas dabei.

Freitag

Tangonale in der ufaFabrik (Tempelhof)

In den vergangenen Jahren hat sich Berlin zu einem europäischen Zentrum des Tangotanzes entwickelt. Beim Sommerfest der Tangokunst kommen alle Besucher auf ihre Kosten: diejenigen, die sich mit den feinen Unterschieden zwischen Tango Argentino und dem Tango Andaluz auskennen, solche, die selber ambitionierte Tänzer sind, aber auch diejenigen, die zum ersten Mal in die Welt des gefühlvollen und ausdrucksstarken Tanzes eintauchen wollen. Von Freitag bis Sonntag stehen Tanzperformances, Konzerte, TangoTheater, Ausstellungen und ein kleiner Markt mit allem, was das Herz des Tango-Fans begehrt, auf dem Programm. Höhepunkt heute: Eine Stummfilm-Piano-Perfomance um 21.30 Uhr im Theatersaal.

Wo: ufaFabrik, Viktoriastraße 10-12, 12105 Berlin
Wann: 19. bis 21. Juli
Wie viel: Tageskarte 19, ermäßigt 15 Euro; Festivalkarte 50, ermäßigt 40 Euro
Weitere Infos: www.tangonale.eu

Schön Tanzen könnt ihr auch hier:


 

 

 

Samstag

StadtHonigFest in den Prinzessinnengärten (Kreuzberg)

Mehr als 800 (!) Imker und ihre Bienen produzieren in der ganzen Stadt leckeren Honig. Die Vielfalt der hier angesiedelten Pflanzenarten sorgt dafür, dass der Berliner Honig zu den leckersten und abwechslungsreichsten in ganz Deutschland gehört. Wer das testen möchte, sollte heute einen Besuch in den Prinzessinengärten einplanen. Unter dem Motto „Biene Mayr und ihre Freunde“ laden Imker aus der ganzen Stadt zum Verkosten ein, es werden Vorträge zur Stadtimkerei oder zu Wildbienen, Führungen zu den Bienenvölkern der Prinzessinnengärten und ein Malwettbewerb für Kinder angeboten.

Wo: Prinzessinnengärten am Moritzplatz, Prinzenstraße 35-38, 10969 Berlin
Wann: 11 bis 17 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: www.slowfood-berlin.de

Mehr zum Berliner Honig erfahrt ihr hier:


 

 

 

Sonntag

23 Jahre Schokoladen – Hoffest (Mitte)

Der Schokoladen feiert Geburtstag! Im Hof, in der Kneipe und im Keller darf deshalb drei Tage lang richtig abgetanzt werden. Heute sorgen unter anderem Emperor X, Tonia Reeh oder Die Auflösung aus Berlin für Stimmung in der legendären Mitte-Institution. Gute Laune, nette Menschen und perfektes Sommer-Feeling garantiert! Der Eintritt ist frei, doch um Spenden für den dringend sanierungsbedürftigen Schokoladen wird gebeten.

Wo: Schokoladen, Ackerstraße 169, 10115 Berlin
Wann: 19. bis 21. Juli
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.schokoladen-mitte.de

Gleich nebenan ist Sänger Dagobert gerne zu Gast:

Schokoladen Mitte, Ackerstr. 169-170, 10115 Berlin

Telefon 030 2826527

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 18:00 bis 02:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Udo zieht nach Berlin
Unter den Linden - Das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds in Berlin feiert Jubiläum und schenkt […]
Beauty
Collarium – ein Selbstversuch
Schlüterstraße - Das Verspechen: Jünger, straffer, gesünder, gebräunter! Dafür bietet das sogenannte Collarium eine Anti-Aging-Collagen-Licht-Therapie […]
Freizeit + Wellness
Geschichten von Bienen und Blumen
Mit einem besonderen Projekt führt das Garten- und Imkerprojekt "Schaut mal: Bienen!" seit dem Frühjahr […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]