Termine / Wochenende

Familien-Tipps fürs Wochenende - 12. bis 14. April 2019

Kleines Kind mit dunklen Haaren läuft durch grünen Garten.
Wer in den Osterferien in Berlin bleibt, hat die Qual der Wahl, wenn es um tolle Unternehmungen geht.
12. bis 14. April 2019 – Endlich Ferien! Und jede Menge Zeit für tolle Unternehmungen und Abenteuer. Wer jetzt schon starten will und nicht weiß, wohin mit seiner Energie, der findet reichlich Anregungen in unseren Wochenendtipps, ausgewählt von unseren Kollegen aus der HIMBEER-Redaktion.

Achtung Berlin Filmfestival

10.-17.04.2019, verschiedene Kinos in der Stadt, achtungberlin.de

Bereits zum 15. Mal präsentiert das achtung berlin filmfestival herausragende Filme aus und über Berlin, die in vier Kategorien zum Wettbewerb antreten. Vom Kinosessel aus darf man großartige Darsteller bei ihrer Sinnsuche und Rastlosigkeit in der Großstadt begleiten, ihre Zerrissenheit zwischen Tradition und Moderne erleben und dabei sein, wenn das Stadtleben gegen ein Leben auf dem Land getauscht wird.

Die Bandbreite der filmischen Beiträge ist groß, und auch das Thema Familie nehmen einige Beiträge aus verschiedenen Perspektiven unter die Lupe. Ist ein Leben auf dem Land der Schlüssel zum Familienglück? Was braucht es, um Mutter zu sein? Und was passiert zwischen zwei Menschen, wenn aus einem Paar plötzlich Eltern werden?

Cabuwazi-Jubiläumsshow

13.04.2019, 16:00 Uhr, Cabuwazi Marzahn, Otto-Rosenberg-Str. 2, 12681 Berlin-Marzahn, cabuwazi.de

Manchmal doch etwas vernachlässigt, steht der Bezirk Marzahn dieses Wochenende einmal im Rampenlicht und feiert sein 40. Jubiläum. Anlässlich dieses Ereignisses inszeniert der Circus CABUWAZI mit seinen Kindern und Jugendlichen die Show „40 Jahre Marzahn“. In der Manegenshow spielen die jungen Artisten Schüler auf einer Kursfahrt nach Berlin, die sich später nach Marzahn verirren und somit auf interessante Art und Weise die Entstehung des Plattenbau-Stadtteils in Erfahrung bringen.Die Show kombiniert Theater mit atemberaubender Artistik – einer Berliner Pfannkuchen-Jonglage, schwindelerregender Luftakrobatik und rasant umherflitzenden Einrädern. Wie der Circus Cabuwazi seit 25 Jahren unsere Stadt prägt, könnt ihr in unserer Stadtgestalt erfahren.

Mit Pfannkuchen-Jonglage und Luftakrobatik feiert der Circus Cabuwazi 40 Jahre Marzahn.

Mit Pfannkuchen-Jonglage und Luftakrobatik feiert der Circus Cabuwazi 40 Jahre Marzahn.

Macht Demokratie!

12.04.2019, 11:00 Uhr, Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin-Mitte, dhm.de

Was haben das DFB-Fantrikot von Mesut Özil, ein Taser der Polizei und ein Demonstrationsplakat mit Demokratie zu tun? Welche Rolle spielen soziale Medien bei unserer Meinungsbildung? Haben alle Menschen in Deutschland die gleichen Chancen auf Teilhabe? Die Familienführung durch das Demokratie-Labor im Deutschen Historischen Museum lädt Kinder und Erwachsene ein, sich gemeinsam mit Fragen wie diesen auseinanderzusetzen. Sieben Räume führen in die Themen Wahlen, Zivilgesellschaft, Grundrechte, soziale Gerechtigkeit, Medien, Staatsbürgerschaft und Staatsgewalt ein. Neben den Geschichten zu den Originalobjekten bietet das Labor Raum, sich dem Thema Demokratie heute partizipatorisch und spielerisch anzunähern. Mehr dazu

Ohrwürmer und Hörschnecken

13.04.2019, 14:00 Uhr, Krumulus Buchhandlung, Südstern 4, 10961 Berlin-Kreuzberg, krumulus.com

Verrückte Fabelwesen vor Augen und Gedichte im Ohr? Dazu muss man Musik machen! Die Musikerin Maxi Heinicke bringt einen großen Sack voller Instrumente und Lieder in die Buchhandlung Krumulus mit. Dazu wird gereimt, geknurrt, gesungen, gebellt und gepiepst was das Zeug hält. Es wartete eine musikalische Reise durch die Bilder und Gedichte der Ausstellung  “Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest” zu Originalen von Nadia Budde, Regina Kehn, Julia Friese und Michael Roher.

Am Wochenende kann die Ausstellung bei Krumulus musikalisch erkundet werden.

Am Wochenende kann die Ausstellung bei Krumulus musikalisch erkundet werden.

„Gesten – gestern, heute übermorgen“

ab dem 11.04.2019, Museum für Kommunikation, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin-Mitte, mfk-berlin.de

Kommunikation mittels Gesten gehört zu den ältesten Formen des Informationsaustauschs. In einer immer komplexer werdenden und technisierten Welt haben sich auch unsere Gesten weiterentwickelt und sind wichtiger Bestandteil unserer täglichen Kommunikation. Das Museum für Kommunikation widmet sich in einer interaktiven Ausstellung der Beziehung von Gesten zu aktuellen kulturellen und politischen Entwicklungen. Besucher können virtuell töpfern, ein Kugellabyrinth steuern, die eigenen Gesten in einer Holzwand spiegeln und erfahren, ob die Merkel-Raute das Selbstbewusstsein stärkt. Mehr dazu

And Berlin will always need you

14.04.2019, 13.00 bis 15:00 Uhr, Martin Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin-Mitte, berlinerfestspiele.de

Abstrakte Textilarbeiten aus handgesponnenen Naturfasern, spielerische Webereien, Teppichcollagen, Skulpturen aus Seilaufhängungen – die Gruppenausstellung „And Berlin will always need you“ im Martin Gropius Bau zeigt künstlerische Facetten der Kunst und Kunsthandwerksszene. In einer Zusammenstellung bestehender und eigens für die Ausstellung entstandener Werke werden traditionelle Produktionsmethoden, Ästhetik und Materialität sowie historische Artefakte und Gegenstände beleuchtet. In diesem Workshop könnt ihr mit vielen Materialien experimentieren.

Markt der Bewegung

14.04.2019, 10:00 bis 18:00 Uhr, Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin-Dahlem, domäne-dahlem.de

Am Sonntag wird es sportlich auf der Domäne Dahlem. Wer mit Fahrrad anreist, kann den adfc-Check nutzen und sein Gefährt fit für den Frühling machen und wer zu Fuß kommt, darf vom Elektro- bis zum Lastenrad verschiedene Fahrradtypen testen. Außerdem im Programm: Bogenschießen, Teller-Jonglage, Mini-Tischtennis, Bungee-Trampolin und mehr zum ins Schwitzen kommen. Wer eine Pause braucht, kann beim Kunsthandwerk entdecken, wie aus alten Fahrradteilen Neues entsteht.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]