QIEZ-Tipps

Evis Wochenende: Jubel, Trubel, Traurigkeit

Tanzszene aus dem Stück "Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder" nach Thomas Mann/Gustav Mahler.
Tanzszene aus dem Stück "Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder" nach Thomas Mann/Gustav Mahler.
Dieses Wochenende auf der Schwelle zwischen dem grauen Januar und dem tristen Berliner Februar bringt gleich zwei Bedürfnisse mit sich. Einmal das nach viel lauter Musik und farbenfroher junger Kunst, die einen das Winterwetter vor der Tür vergessen lassen. Und das nach ein klein bisschen Melancholie. Letzteres wird mit traurigem Schwelgen à la Ostermeier befriedigt. Aber lies' selbst!

Freitag

LAING, Dagobert und Double Vision (Neukölln, Tiergarten)

Na klar, heute Abend sind alle bei Laing, der Berliner Mädchenband der Stunde, die vor allem mit ihrem Top 10-Hit „Morgens immer müde“ bekannt wurde. Wegen der großen Nachfrage musste das Konzert zum neuen Album „Wechselt die Beleuchtung“ vom Astra ins Huxleys verlegt werden. Ich freue mich jedoch vor allem auf die Vor“band“ Dagobert. Seit seinem Debütalbum bin ich großer Fan des poppigen „Schnulzensängers aus den Bergen“. Weil alle Tickets schon weg sind, gebe ich euch noch einen anderen Tipp mit ins Wochenende: Wie wäre es mit einem Abstecher zum Medienfestival transmediale, die seit Mittwoch läuft? Unter dem Motto „Capture All“ setzt man sich kritisch mit dem immer größeren Einfluss der digitalen Welt auf unser tägliches Leben auseinander. Neben vielen Diskussionen steht im Haus der Kulturen der Welt heute auch die musikalische Performance „Double Vision“ auf dem Programm. Die neue Kollaboration zwischen dem vielseitigen Musiker Atom™ (aka. Uwe Schmidt) und dem australischen Intermedia-Künstler Robin Fox setzt auf die Kombination von Klang, Laserlicht, Videobildern und einem dekonstruktivistischen Zugang zu Popmusik. Hört sich spannend an!

Wo: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Wann:
21 Uhr
Wie viel:
15 Euro
Weitere Infos:
www.transmediale.de


Samstag

Berlin Graphic Days #5 (Friedrichshain)

Auf dem RAW-Gelände dreht sich zwei Tage lang wieder alles um die Werke von über 50 Designern, Künstlern, Illustratoren, Gestaltern und anderen Kreativen aus aller Welt. Hier kann man mit anderen Interessierten über Grafik diskutieren, neuesten Trends nachspüren und natürlich Kunst kaufen, etwa Siebdruck-Plakate, bunte T-Shirts, Bücher, Bilder sowie zahlreiche grafische Original-Werke. Dazu gibt es Live Painting-Aktionen, leckere Häppchen und DJ-Mucke. Danach geht es dann weiter in eine der tollen Bars in Friedrichshain. Wir haben für euch übrigens einen Überblick über die besten!

Wo: Urban Spree, Revaler Straße / Ecke Warschauer Straße, 10245 Berlin
Wann:
31. Januar 13 Uhr bis 1. Februar 20 Uhr
Wie viel:
Eintritt frei
Weitere Infos:
hier

Sonntag

Der Tod in Venedig (Wilmersdorf)

Letzte Woche hatte Redakteur Nick schon einen Klassiker von der Schaubühne ins Wochenend-Programm aufgenommen. Und auch mich zieht es diesmal ins Haus am Kurfürstendamm. Zu Thomas Ostermeiers Version der düsteren Thomas Mann-Novelle nämlich, in der der alternde Schriftsteller Gustav Aschenbach in Italien einem Jüngling verfällt. Eine tragische Obsession, die tödlich endet. Ostermeier inszeniert das Ganze gewohnt modern mit Erzähler, Pianist, Videokünstler und einer Gruppe von Schauspielern und Tänzern. Verbunden wird „Der Tod in Venedig“ in dieser Bühnenfassung mit den „Kindertotenliedern“ von Gustav Mahler. Harter Stoff, den man anschließend vielleicht wieder ganz gut in einer gemütlichen Bar verdauen kann. Noch ist schließlich Wochenende.

Wo: Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin
Wann: 20 Uhr
Wie viel: Karten sind noch zum Preis ab 39 Euro erhältlich
Weitere Infos: www.schaubuehne.de

„So ist der Winter. Mal hat man es am liebsten warm, kuschelig und ein bisschen traurig. Mal möchte man den Frühling unter allen Umständen herbeitanzen und den grauen Tagen ein Schnippchen schlagen. An diesem Wochenende mache ich einfach beides.“

Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Ashton Kutcher im Soho House
Torstraße - Na ja - schön wär's gewesen. Allerdings ließ sich der Hollywood-Schauspieler und frischgebackene […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Friedrichshain
Friedrichshain kann in Sachen Bars weit mehr als Simon-Dach-Straße! Auch im jüngsten und internationalsten Bezirk […]
Film
Große Filme in kleinen Kinos
Die Berlinale füllt nicht nur die großen Cineplexe in der Innenstadt mit cineastischem Trubel. Die […]