Mit über 30 Millionen Sammlungsobjekten und vielseitigen Ausstellungen gilt das Naturkundemuseum Berlin als das größte in ganz Deutschland. Die Dino-Ausstellung mit dem weltweit höchsten ausgestellten Dinosaurierskelett lockt besonders Familien mit Kindern an.
Das Museum bietet zahlreiche Familienprogramme, bei denen Kinder ab fünf Jahren selber zu Forschern werden. In den Wintermonaten sind besonders die Taschenlampenführungen beliebt. Wenn es draußen dunkel ist, können die Kinder durch die Museumsgänge schleichen und sogar einen Blick in die wissenschaftlichen Sammlungen werfen. Beim Mikroskopieren wird die „Natur im Kleinen“ entdeckt. Dabei zeigen Museumspädagogen den Kindern, was man mit bloßem Auge nicht sehen kann und wie wissenschaftliches Forschen funktioniert. Das Naturkundemuseum ist für Kinder auch sonst sehr wichtig. Hier stehen sie den Dingen in authentischer Größe gegenüber. Verschiedene Themenbereiche wie Evolution, Kosmos, Sonnensystem oder Fossilien werden ihnen mit interaktiven Exponaten nähergebracht. Bei der Multimediainstallation „Vom Urknall bis heute“ liegt man gemütlich unter einer kreisrunden Leinwand, die langsam auf einen zugefahren kommt.
Forschungszentrum
Die Ausstellungen ermöglichen auch Einblicke in die aktuelle Forschung des Museums. „Ich finde es sehr spannend, dass immer wieder etwas Neues entdeckt wird“, sagt die 29-jährige Juliane Röhner, zuständig für Veranstaltungsorganisation. „Wenn unsere Forschungswissenschaftler eine neue Spezies entdecken, folgt die öffentliche Bekanntgabe durch das Museum.“ Man hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, den Ausbau der Sammlungen voranzutreiben und einen Bezug zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu schaffen.
Berlin ist eine Hochburg für Secondhand-Begeisterte und Fashionvictims mit knappem Budget. In welchen Shops du besonders schöne und günstige Einzelstücke ergattern kannst, erfährst du hier bei uns!
In Berlin kann endlich wieder getanzt werden! Bei dem breiten Angebot an Partys hat man als Nachtschwärmer die Qual der Wahl. In diesen Clubs fühlst du dich auch mit Ü-40 oder Ü-50 wohl …